Asset-Herausgeber

Gespräch

Welt.Macht.China: Außenpolitik und Propaganda

Hamburger Mittagsgespräch

Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht ist einerseits faszinierend – andererseits erfüllt der rasante Aufstieg die westliche Welt mit Unbehagen. Das Land dehnt seinen globalen Einfluss immer weiter aus und nutzt kulturelle Narrative zur Legitimation politischer Macht. Die Veranstaltung legt den Fokus auf die chinesische Außen- und Globalpolitik und zeigt, wie Narrative und Storytelling als politische Strategie genutzt werden. Dieses Hamburger Mittagsgespräch ist der Auftakt der dreiteiligen Reihe „China und der Westen“.

Asset-Herausgeber

Details

12.30 Uhr      Begrüßung und Einführung
                         Christine Leuchtenmüller
                         Landesbeauftragte Hamburg der
                         Konrad-Adenauer-Stiftung und
                         Leiterin des Politischen Bildungsforums Hamburg

 

12.35 Uhr     Außenpolitik und Propaganda Chinas
                        Einführender Beitrag
                        Frederik Schmitz
                        Universität Bonn

 

                       Anschließende Diskussion beim gemeinsamen Imbiss

 

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch Zuwendungen der Bundesrepublik Deutschland und der Freien und Hansestadt Hamburg.

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Politisches Bildungsforum Hamburg
Stephansplatz 2-6,
20354 Hamburg
Deutschland

Anfahrt

Referenten

  • Frederik Schmitz
    • Universität Bonn
Kontakt

Christine Leuchtenmüller

Christine Leuchtenmüller bild

Leiterin des Politischen Bildungsforums Hamburg

christine.leuchtenmueller@kas.de +49 40 219 85 08-1 +49 40 219 85 08-9
Kontakt

Grit Mäder

Grit Mäder bild

Sekretärin/Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Hamburg

kas-hamburg@kas.de +49 40 2198508-0 +49 40 2198508-9

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber