Asset-Herausgeber

US-Wahlen 2024

Für die Erneuerung eines prodemokratischen Konservatismus

Matthew Continetti betrachtet Geschichte und Zukunft der Republikanischen Partei und plädiert dafür, den Freiheitswillen der Menschen in den Mittelpunkt der Politik zu stellen.
Mehr erfahren
75 Jahre Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Wie aus einem Provisorium eine der stabilsten demokratischen Verfassungsordnungen wurde

Horst Möller analysiert auf GESCHICHTSBEWUSST, welche Lehren die Väter und Mütter des Grundgesetzes aus den Erfahrungen der Weimarer Republik zogen.
Mehr erfahren
Gründung der Bundesrepublik 1949

Westintegration als Erfolgsfaktor

Bis 1955 erreichte Konrad Adenauer die weitgehende Souveränität der Bundesrepublik – ein Erfolg, der unmittelbar nach der Niederlage des „Dritten Reiches“ undenkbar gewesen war.
Mehr erfahren
Zeitgeschichte Aktuell

Der Weg zum Staat Israel

Der Historiker Thomas Brechenmacher blickt auf die wechselvolle Geschichte der Nahost-Region und die Hintergründe, die am 14. Mai 1948 zur Staatsgründung Israels führten.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

75 Jahre NATO

Bis heute ist die nordatlantische Verteidigungsallianz einer der wichtigsten Grundpfeiler der deutschen und europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Gegründet wurde sie als Antwort auf das sowjetische Expansionsstreben. Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind die Herausforderungen für das Bündnis auch heute noch gewaltig.