Asset-Herausgeber

Länderbericht

Mongolische Parlamentswahl 2024: Neue Regeln, alte Spielweisen

Zum neunten Mal seit der demokratischen Wende 1990 wählt die Mongolei ein neues Parlament. Wahltermin ist der 28. Juni 2024.
Mehr erfahren
Länderbericht

Nigerias ungewisse wirtschaftliche Zukunft

Chancen und Risiken für die Wirtschaft des Landes nach der Eröffnung der neuen Erdölraffinerie.
Mehr erfahren
Länderbericht

Wie der Verfassungsrat die Demokratie im Senegal rettete

Ein wegweisendes Urteil für Demokratie und Rechtsstaat in Westafrika.
Mehr erfahren
Länderbericht

Präsidentschaftswahlen in Litauen

Großer Zuspruch für den amtierenden Präsidenten Gitanas Nausėda.
Mehr erfahren
Länderbericht

Ghanas Parlament verabschiedet Anti-LGBTQ+ Gesetz

Nach mehr als 2½ Jahren Beratung hat Ghanas Parlament für ein neues Anti-LGBTQ+ Gesetz gestimmt und damit die Lage für Homosexuelle und sexuelle Minderheiten dramatisch verschärft.
Mehr erfahren
Bericht zur XII. Adenauer Konferenz am 16. Mai 2024

„Die NATO ist nicht nur ein Verteidigungsbündnis, sie ist auch ein Bündnis gemeinsamer Werte.“

Am zweiten Tag der XII. Adenauer-Konferenz stand die Stärkung des europäischen Pfeilers in der NATO und die Zukunft des Bündnisses im Fokus.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) setzt sich weltweit für die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die Durchsetzung sozialer und marktwirtschaftlicher Strukturen sowie die Verwirklichung der Menschenrechte ein. Durch Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften unterstützt sie die Entwicklung von politischen Parteien, gesellschaftlichen Gruppen sowie freien und unabhängigen Medien. Mit einer Vielzahl von Beratungs- und Dialogprogrammen fördert sie den Aufbau und Ausbau von dezentralen, kommunalen und regionalen Verwaltungsstrukturen.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Mediathek

Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Großmacht Indien? Der Hindu-Nationalismus und die außenpolitischen Ambitionen Neu-Delhis
Indien ist der einwohnerstärkste Staat der Erde, die indische Volkswirtschaft die fünftgrößte der Welt. In dieser Folge schauen wir genauer auf die indische Außenpolitik.
Konrad-Adenauer-Stiftung Washington, D.C.
Hermann Gröhe: Innovationen in der Globalen Gesundheit
Hermann Gröhe, stellvertretender Vorsitzender der KAS, absolviert in Washington ein politisches Dialogprogramm. Im Mittelpunkt stehen Fragen der globalen Gesundheit.
Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Im Schatten der Gewalt: Zu den Wahlen in Mexiko
In Mexiko stehen Wahlen. Der Wahlkampf aber wird von Gewalt begleitet. In dieser Folge sprechen wir mit dem Mexiko-Experten Hans-Hartwig Blomeier über die Hintergründe der Gewalt.
Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen im Interview: Sicherheit und der Blick auf Russland
Finnland teilt eine rund 1340 Kilometer lange Grenze mit Russland. Der großangelegte Angriff auf die Ukraine hat daher auch in Helsinki zu einer Art „Zeitenwende“ geführt.
Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Kampf um den Weltraum? Dr. Antje Nötzold über die Rivalität der Großmächte im All
Strategisch wichtige Satellitenpositionen im All, Zugänge zu Umlaufbahnen und Rohstoffen: Längst konkurrieren die Großmächte auch im Weltraum. Wie aber gehen sie dabei konkret vor?
Interview mit Lakschmi Boojoo (Leiterin Think Tank EPCRC)
Deutsch-Mongolen: Mongolische Wirtschaft vor den Parlamentswahlen
Nach dem coronabedingten Einbruch des Bruttoinlandsprodukts konnte die Mongolei bereits 2021 ein geringes Wirtschaftswachstum erreichen, seitdem geht es steil nach oben.
Multipod #27
Wie will China die multilaterale Ordnung verändern?
China ist bei weitem nicht der Musterknabe in der internationalen Staatengemeinschaft. Gleichzeitig schafft die kommunistische Staatsführung Abhängigkeiten und gewinnt an Einfluss.
Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Die NATO-Debatte in den USA und die Partnerschaft des Bündnisses mit Kolumbien
Wie diskutiert man in den USA über die NATO und die zukünftige Außenpolitik des Landes? Außerdem blicken wir auf die NATO-Partnerschaft mit Kolumbien.
Neue Ausgabe von "Auslandsinfo. Spotlight"
Gefahr im Roten Meer: Die Huthi-Miliz und die Freiheit der Schifffahrt
Seit Monaten attackiert die Huthi-Miliz mit Drohnen und Raketen Handelsschiffe, die vor der jemenitischen Küste unterwegs sind. Was aber ist das Kalkül hinter den Attacken?
MultiPod
Wie können Frauenrechte im Gesundheitssektor gestärkt werden?
Christine Stegling (stellv. Generaldirektorin UNAIDS) und Dr. Andreas Ullrich (Leiter Center für Clinical Global Women Health, Charité) sprechen über Frauengesundheit und Hürden.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber