Asset-Herausgeber

Interview

“We should train the EU citizens to develop a sensitivity towards disinformation”

says German MEP Michael Gahler. In the second interview of our series on the coming European elections, our Alumna Fellow Martina Kazakova discusses disinformation within the EU.
Mehr erfahren
EU

Russian Disinformation & the 2024 European Elections: Understanding Strategies, Actors and Messages

In April 2024, the European Parliament issued a clear warning that Russia is once again using disinformation to influence the upcoming European elections.
Mehr erfahren
Plovdiv

Scholars' Annual Meeting: Media in a Changing World

The third Scholars’ Annual Meeting took place in the cultural capital of Bulgaria - the beautiful and ancient town of Plovdiv from 19th to 21st of April 2024.
Mehr erfahren

Two years later: Why are Sputnik and RT still accessible within the EU?

Some of the EU sanctions against Russia are targeting propaganda channels. Yet, two years later, some of them are still easily accessible on EU territory. And the question is why?
Mehr erfahren
Frankfurt Oder

20. Frankfurter Medienrechtstage - Strategien gegen Desinformation und Propaganda

Am 17. und 18. Januar 2024 fanden die 20. Frankfurter Medienrechtstage an der Europa-Universität Viadrina statt.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Willkommen

beim Medienprogramm Südosteuropa der Konrad-Adenauer Stiftung! Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen über unsere Aktivitäten in der Region. Ziel des Medienprogramms ist es, die Rolle der Medien im Prozess der Demokratisierung und Transformation zu stärken - durch Weiterbildung, Beratung, Dialog und Netzwerkbildung.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

KAS Medienprogramm Südosteuropa
Erfahren Sie im Video, was wir genau tun, was unsere Mission und Werte sind und wofür wir stehen. (Videosprache: englisch)
Vier Geschichten über die Medien in den Balkanländern
Die einsamen Langstreckenläufer
Im Dokumentarfilm „Die einsamen Langstreckenläufer“ erzählen Journalisten und Medienmanager über ihre Arbeit in Albanien, Bulgarien, Rumänien und Serbien.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber