Asset-Herausgeber

Sieg des ‚kleineren Übels‘ bestätigt Belgiens Rechtsruck

Überraschungswahl in Belgien

Das Ergebnis der belgischen Wahlen überraschte alle – auch die Gewinner selbst.
Mehr erfahren
Wahlberichterstattung zur EU-Parlamentswahl 2024

The European Elections from the Inside

Der Wahlbericht des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024, aus einer europäischen und nationalen Perspektive.
Mehr erfahren
Barrierefrei?

Europawahl 2024

Rund 800.000 Menschen mit Behinderungen in 16 EU-Ländern waren vom Wahlrecht bei den Europawahlen 2019 ausgeschlossen. Inklusion bleibt auch 2024 ein wichtiges Thema.
Mehr erfahren
Länderbericht

Die Niederlande auf dem Weg zur Regierungsbildung

Vier Parteien haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt und Dick Schoof als Kandidaten für das Amt des Premierministers vorgeschlagen.
Mehr erfahren
Ratsbericht zum Gipfeltreffen am 21. und 22. März 2024

Signal der Geschlossenheit in unsicheren Zeiten

EU-Rat positioniert sich zu Ukraine, Nahost, Sicherheit und Erweiterung
Mehr erfahren

Willkommen an unsere neue Leiterin, Beatrice Gorawantschy!

🎉 Spannende Neuigkeiten! 🎉 Wir freuen uns, einen bedeutenden Wechsel in der Leitung des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Brüssel bekannt geben zu können!
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine politische Stiftung der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihren Programmen und Projekten leistet sie einen aktiven und wirksamen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit und Verständigung.

Das Europabüro Brüssel und seine Arbeit wird hier vorgestellt.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Ratsbericht zum Gipfeltreffen am 21. und 22. März
Signal der Geschlossenheit in unsicheren Zeiten
EU-Rat positioniert sich zu Ukraine, Nahost, Sicherheit und Erweiterung
Jetzt lesen
Rechtsruck in den Niederlanden
Wilders: Gewinner und doch kein Sieger?
Trotz Wahlsieg und de-facto-Zuschlagsrecht könnte es für Geert Wilders und seine Partei PVV schwierig werden. Denn momentan möchte keine Partei mit ihm koalieren.
Jetzt lesen
Europabüro erweitert Social-Media-Angebot
KAS goes LinkedIn
Das Europabüro der KAS ist zukünftig auch auf LinkedIn zu finden. Die entsprechende Seite ist seit einigen Tagen online.
Jetzt lesen
6. Episode KAScut
Interview mit Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments
Wir sprachen mit ihr über die größten Herausforderungen, vor denen die EU derzeit steht, und die Rolle des Europäischen Parlaments bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.
KAS Brüssel
4. Episode KAScut
Herausforderungen und Erwartungen. Friedrich Merz im Interview
Der erste Auslandsbesuch als neuer Vorsitzender der CDU führte Friedrich Merz nach Brüssel, in das Herz der EU.
Interviewreihe
Erststimme 2021 - Der Podcast für alles außer Corona
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber