Asset-Herausgeber
75. Geburtstag von Peter Hintze (1950 - 2016)
"Vom Pfarramt in die Politik"
Mehr als 20 Jahre prägte Peter Hintze, u.a. als Generalsekretär, die Politik der CDU entscheidend mit. Von 1993 bis 2016 gehörte er dem Vorstand der Konrad-Adenauer-Stiftung an.
Mehr erfahrenVordenker der Christlichen Demokratie aus Italien
Neues Biogramm über Alcide De Gasperi erschienen
Den Lebensweg von Alcide De Gasperi und seine Bedeutung für die Christliche Demokratie in Europa zeichnet ein neues Biogramm von Prof. Tiziana Di Maio nach.
Mehr erfahrenNeue Rubrik veröffentlicht
Der historische Überblick der CDU
In der neuen Rubrik 'Historischer Überblick' erfahren Sie Wissenswertes über die Etappen der Parteigeschichte der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands.
Mehr erfahren80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
Ermordung Dietrich Bonhoeffers im Konzentrationslager Flossenbürg
Freiheit sei nicht in erster Linie ein individuelles Recht, sondern eine Verantwortung, hielt Bonhoeffer fest. Der Theologe zählte zu den letzten Opfern der Nationalsozialisten.
Mehr erfahrenAsset-Herausgeber
Aktuelle Publikationen
Asset-Herausgeber
Geschichte und Struktur der CDU
Historischer Überblick, Organisation und ideelle Grundlagen der Partei
Mehr erfahrenHistorische Ereignisse
Wegmarken der Entwicklung der CDU sowie der Geschichte Deutschlands und Europas
Mehr erfahrenBiogramme und Kurzbiografien
Prägende Persönlichkeiten der Christlichen Demokratie
Mehr erfahrenAsset-Herausgeber
Mediathek
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Videointerview mit Norbert Lammert
Zum 70. Geburtstag von Angela Merkel
"Die unprätentiöse wie kompetente Art des Krisenmanagements hat [...] die Ära Merkel sehr geprägt", resümierte Norbert Lammert im Interview mit Michael Borchard.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.75 Jahre Nordatlantische Verteidigungsallianz
Warum die NATO gegründet wurde – und Deutschland Mitglied geworden ist
Kurz und prägnant erläutert das Video, warum die NATO 1949 gegründet wurde, wer die westliche Gemeinschaft bedrohte – und wieso die Bundesrepublik der NATO 1955 beigetreten ist.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.20 Jahre Vertrag von Nizza
"Europa wird nicht scheitern"
Hans-Gert Pöttering zieht nach 20 Jahren Nizza-Vertrag Bilanz und spricht über die Rolle der Christlichen Demokraten im europäischen Einigungsprozess.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.17. Juni 1953
Volksaufstand für die Freiheit in der DDR
Am 17. Juni 1953 protestierten in der ganzen DDR Menschen gegen das SED-Regime. Sie forderten freie Wahlen und die Einheit. Sowjetisches Militär schlug den Aufstand blutig nieder.
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.70 Jahre Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Gesprächsrunde mit Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble
Nach einem einleitenden Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble sprechen Vorsitzende aus fünf Jahrzehnten über ihre Zeit beim RCDS.

75 Jahre CDU
Film: Gründerjahre der CDU
Der Film schildert die Entwicklung der CDU bis zum konstituierenden Bundesparteitag in Goslar 1950 - angefangen von den ersten christlich-demokratischen Gruppen nach dem Krieg.
Jetzt lesen- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5