Asset-Herausgeber

Gespräch

Roboter im Garten – entlastet uns Technik wirklich?

Veranstaltungsreihe "Verwurzelung"

Wie Innovationen die Gartenkultur bewahren

Asset-Herausgeber

Details

Veranstaltungshinweis voll_nachhaltige_Markenbildung
Auf Schloss Pillnitz soll geklärt werden, ob uns Technik im Bereich der Denkmalpflege tatsächlich weiterhilft.

Die Roboter übernehmen nicht bald die Weltherrschaft, aber in einigen Berufen schon umfangreiche Aufgaben, die zuvor von Menschen geleistet wurden.

Im Fokus steht dabei die Industrie, hier gibt es schon vollautomatisierte Fertigungsstraßen und robotergesteuerte Warensysteme. Doch darüber hinaus ist es klug auch in anderen Bereichen sich die Robotik zu Nutze zu machen. In der Pflege beispielsweise oder warum nicht auch im Garten? Insbesondere wiederkehrende Aufgaben gibt es, die ein Roboter wahrscheinlich genau so gut ausführen kann, wie ein Mensch. Gleichzeitig bleibt die Frage, wie die Mensch-Maschine-Interaktion funktionieren kann und wer die Verantwortung übernimmt?

 

In der Reihe "Verwurzelung" nehmen wir die Frage in den Fokus, wie mit innovativen Ideen die Gartenkultur bewahrt und damit auch die Lebensqualität aufrecht erhalten werden kann. Wie können Stadt und Land an die Folgen des Klimawandels angepasst werden?

Programm

Programm

18.00 Uhr – 18.10 Uhr: Begrüßung und Einführung

Lina Berends

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

 

Eva Gruhl

Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens

 

18.10 Uhr: Roboter im Garten

Prof. Dr. Jens Kzywinski

Professur für Technisches Design, TU Dresden

 

18.50 Uhr: Fragen und Diskussion

 

19.30 Uhr: Vorführung des Gießroboters im Pillnitzer Garten

Hier finden Sie das Programm zum Download: Verwurzelung_Flyer.pdf

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Schloss & Park Pillnitz – Lustgarten
August-Böckstiegel-Straße 2,
01326 Dresden
Deutschland

Referenten

  • Prof. Dr. Jens Kzywinski
    • Professur für Technisches Design
Kontakt

Lina Berends

Linda Berends

Referentin Politisches Bildungsforum Sachsen

lina.berends@kas.de +49 351 563446-13 +49 351 563446-10
Kontakt

Kerstin Brockow

Assistentin/Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Sachsen

kerstin.brockow@kas.de +49 351 563446-0 +49 351 563446-10
Landessignet Sachsen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Partner

Staatliche_Schlösser,_Burgen_und_Gärten_Sachsen_(Logo)