Asset-Herausgeber

GEORGIEN UND DAS "RUSSISCHE GESETZ"

Quelle: RADIO3 rbb

Im Gespräch mit RADIO3 des rbb erklärt unser Südkaukasus-Experte Stephan Malerius, wie es in Georgien nach der Verabschiedung des „russischen Gesetzes“ weitergehen könnte; zunächst sei mit einem Veto der Staatspräsidentin zu rechnen – auch die Proteste der Zivilbevölkerung dürften anhalten.

"Die Proteste sind weiterhin mit einer sehr positiven Energie"

Versucht die Regierung Georgien, das seit Dezember offiziell EU-Beitrittskandidat ist, weg von Europa und Richtung Russland zu steuern, das die ehemalige Sowjetrepublik ohnehin als sein Einflussgebiet ansieht? Und droht, angesichts der Entschlossenheit der Demonstranten, eine Eskalation der Auseinandersetzung?

https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_morgen/archiv/20240515_0600/radio3_aktuell_0820.html

Asset-Herausgeber