محاضرة
80 Jahre Kriegsende – Die ostdeutsche Erfahrung
Frankfurter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Dr. Hubertus Knabe schildert eindringlich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland und spannt den Bogen zur aktuellen Lage: Noch heute liege der lange Schatten sowjetischen Einflusses in Ostdeutschland auf dem politischen Diskurs der Gegenwart – insbesondere in Bezug auf die Beurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.
حلقة دراسية
التسجيل مكتمل24.-25.04.2025 - Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Veranstaltung des Frauenkollegs Nord der Konrad-Adenauer-Stiftung
لقاء خبراء
Frankreich zwei Jahre vor der Wahl
Wie ist die aktuelle politische Lage in Frankreich und was lässt sich schon heute über die Präsidentschaftswahl im April 2027 sagen?
حلقة دراسية
التسجيل مكتملFrauen in die Politik! Politische Kommunikation
Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten
KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2
ورشة عمل
Fit fürs Ehrenamt! Reden und Überzeugen
Rhetorikgrundkurs
Lernen Sie die Grundregeln der Rhetorik und üben Sie Ihren überzeugenden Auftritt für Ehrenamt und Politik vor der Videokamera!
محاضرة
التسجيل مكتمل80 Jahre Kriegsende – Die ostdeutsche Erfahrung
Eine Schulveranstaltung
Dr. Hubertus Knabe schildert eindringlich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland und spannt den Bogen zur aktuellen Lage: Noch heute liege der lange Schatten sowjetischen Einflusses in Ostdeutschland auf dem politischen Diskurs der Gegenwart – insbesondere in Bezug auf die Beurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.
حلقة دراسية
التسجيل مكتمل„Zeitenwende“ und Zeitalter „Polykrise“
Was wir in unseren Städten und Gemeinden unternehmen können
Nachdem vor drei Jahren eine "Zeitenwende" ausgerufen wurde und Beobachter angesichts vielfältiger Bedrohungen eine dauerhafte "Polykrise" diagnostiziert haben, stehen nicht nur Bund und Länder, sondern auch Städte, Gemeinden und Landkreise vor der Herausforderung, Bürgerinnen und Bürger wirksam zu schützen.