Издател на активи

Luis Brückner

Studentische Hilfskraft

Контакт

luis.brueckner@kas.de +49 331 748876-14

Отдел

Издател на активи

Публикации

Künstliche Intelligenz in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Utopie oder Dystopie?

In der Tagung "Künstliche Intelligenz in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsmarkt - Utopie oder Dystopie?" vom 22. bis 25. August 2024 wurde das Thema KI nicht nur aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und generative KI-Tools erprobt, sondern auch ein kritischer Blick auf ihre Auswirkungen auf unsere soziale und wirtschaftliche Struktur geworfen.

Demokratie und Diktatur – ein Vergleich

mit Marko Martin am Werner-von-Siemens-Gymnasium

Der Unterschied zwischen Freiheit und Unfreiheit beginnt nicht in der großen Politik, er zeigt sich oft schon im Privaten. Die Lebensgeschichte von Marko Martin macht deutlich, was es bedeutet, in einer Diktatur für seine Überzeugungen einzustehen – und welcher Auftrag sich daraus für den Einsatz um die Demokratie heute ergibt.

KAS - Luis Brückner

Angesichts der Katastrophe

Mit Gernot Blume am Jüdischen Gymnasium Moses Mendelssohn

Im Angesicht der Katastrophe des Holocaust haben jüdische Dichterinnen ihre Erfahrungen in Texten verarbeitet. Der Künstler Gernot Blume hat sie nun vertont und führte sie – auch unter den Eindrücken der neuerlichen Katastrophe des Überfalls der Hamas auf Israel – vergangene Woche am Jüdischen Gymnasium Moses Mendelssohn in Berlin auf.

KAS - Luis Brückner

Projektwoche: Brüche und Umbrüche – Jugend in der DDR

35 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und der Friedlichen Revolution ist es keine einfache Aufgabe, die Erinnerung an den DDR-Unrechtsstaat wachzuhalten. Es braucht junge Menschen, die bereit sind, für die Werte unseres Zusammenlebens einzustehen – und Zeitzeugen wie Nadja Klier und Ingo Hasselbach, die erzählen, wie das Leben auf der anderen Seite der Mauer war.

Издател на активи