AvigatorPhotographer/iStock
Die Ausbreitung von global vernetzten Produktionsketten bringt neben Chancen für Wirtschaftswachstum und Entwicklung auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die sich in Zielkonflikten zwischen den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial und ökonomisch) und den Prioritäten verschiedener Akteure widerspiegeln. Vor dem Hintergrund dieser Zielkonflikte bietet die vorliegende Studie Empfehlungen für bessere Regulierungen und Standards zur Förderung von Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten.
Themen
Cafe Kyiv Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zur Anmeldung, zum Programm und zu spannenden Gästen von Cafe Kyiv 2025!
Jetzt abonnieren