Asset-Herausgeber
Praktikum beim Auslandsbüro Rom der Konrad-Adenauer-Stiftung
Mitdenken, Mitreden, Mitmachen!
Asset-Herausgeber
Demokratie lebt vom Mitdenken, Mitreden und Mitmachen! Im Auslandsbüro Rom der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) sind deshalb regelmäßig Plätze für Praktikanten frei.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung...
- wenn Sie sich überdurchschnittlich für Politik und/oder kirchliche Fragen interessieren und engagieren;
- wenn Sie mehr über die Tätigkeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien und beim Vatikan lernen möchten;
- wenn Sie über mindestens gute italienische und deutsche Sprachkenntnisse verfügen;
Wir bieten Ihnen jedoch...
- Einblick in das spannende Feld des deutsch-italienischen politischen Dialogs sowie des Dialogs mit dem Vatikan und der Weltkirche aus Sicht einer deutschen politischen Stiftung;
- je nach Vorerfahrung: Gelegenheit zum Erlernen oder Ausbau von Kenntnissen im Projektmanagement (Veranstaltungsorganisation);
- je nach Vorerfahrung: Gelegenheit zum Erlernen oder Ausbau von Kenntnissen im Bereich der politischen Analyse
- im Rahmen der Projektaktivitäten der KAS: die Möglichkeit der Umsetzung eigener Vorhaben z.B. für Magister- oder Diplomarbeiten
Praktikumsvoraussetzungen
Loyalität, Engagement, Teamorientierung und die Unterstützung der von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. getragenen christlich-demokratischen Werte stellen wesentliche Voraussetzungen für die Mitarbeit von Praktikantinnen und Praktikanten in der Stiftungsrepräsentanz in Rom dar. Bei der Auswahl werden Praktikantinnen und Praktikanten aus den Studienbereichen Politik- und Sozialwissenschaft, Jura, Volkswirtschaft, Theologie, Religionswisenschaften und Journalismus bevorzugt behandelt, da die entsprechenden Studieninhalte bei der täglichen Arbeit besonders benötigt werden.
Die Arbeit in unserem kleinen Team erfordert ein hohes Maß an Engagement. Die Aufgaben – insbesondere im Rahmen von Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung – sind vielfältig und abwechslungsreich. Die Bereitschaft der Praktikantinnen und Praktikanten, auch an Abend- und Wochenendveranstaltungen der KAS und ihrer Partner teilzunehmen, wird vorausgesetzt. Darüber hinaus verlangt die Nähe zur Politik Diskretion und Sensibilität. Die KAS setzt einen diplomatischen Umgang der KAS-Vertretung und ihrer Praktikantinnen und Praktikanten mit dem Gastland Italien voraus.
Praktikumsdauer
In der Regel beträgt die Praktikumsdauer mindestens zwei Monate und längstens sechs Monate. Ausnahmen und Verlängerungen sind möglich und sollten mit dem Leiter der Repräsentanz der KAS in Rom abgestimmt werden.
Sprachkenntnisse
Die sichere Beherrschung der italienischen Sprache auf sehr fortgeschrittenem Niveau in Wort und Schrift ist unabdingbar für die Mitarbeit im Auslandsbüro.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten im KAS-Auslandsbüro sind in der Regel auf 9.00 bis 17.00 Uhr festgelegt, inklusive einer einstündigen Mittagspause. In Absprache mit dem Leiter können die Arbeitszeiten flexibler gestaltet werden. Änderungen durch die Mitbetreuung von Veranstaltungen in den Abendstunden und am Wochenende sind möglich. Dann wird ein Zeitausgleich gewährt.
Urlaubsregelung
Ein Urlaubsanspruch besteht in der Regel nicht. Ausnahmen bei längeren Praktikumsaufenthalten sind insbesondere zu Weihnachten und Ostern vorgesehen. In Ausnahmefällen (aus persönlichen Gründen) kann Urlaub gewährt werden. Dies ist mit dem Leiter abzustimmen. Ist ein Urlaub oder die Abwesenheit aus anderen Gründen in der Zeit des Praktikums bereits vor Arbeitsantritt vorgesehen, ist dies vorher mitzuteilen.
Zeitplanung
Im August und von Mitte Dezember bis Mitte Januar können wir generell keine Praktikumsplätze vergeben.
Praktika im Auslandsbüro Rom der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in der Regel sehr begehrt. Bitte stimmen sie sich daher rechtzeitig mit uns über ihren Wunschtermin für das Praktikum ab!
ACHTUNG! Aufgrund der großen Nachfrage sind bereits alle Praktikumsplätze in diesem Jahr vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfragen für 2016 erst wieder ab September 2015 annehmen.
Bewerbung
Wenn Sie sich für ein Praktikum bei uns interessieren, dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf. Bitte stellen Sie in einem Anschreiben kurz dar, in welchem Bereich Ihre besonderen Praktikums-Interessen liegen. Bitte schreiben Sie auch ein paar Zeilen dazu, warum Sie sich spezifisch für ein Praktikum bei der Konrad-Adenauer-Stiftung interessieren. Senden Sie Ihre Bewebung bitte an Frau Patricia Liberatore.