Der Kampf des islamischen Fundamentalismus / Die deutschen Christdemokraten und Chile; Mythos Castro verblassend. Die UN-Menschenrechtskommission prangert Unterdrückung der Opposition auf Kuba an; Der orientierungslose Riese – Probleme des PRI in Mexiko nach 71 Jahren Regierung und vier Jahren Opposition; Die Wahlen in Indien 2004: Ein Rückschlag für die Ausgrenzungspolitik der BJP; Demnächst vielleicht bis Mitternacht. Zehn Jahre nach dem Ende der Apartheid ist Südafrika in der Realität angekommen; BÜCHER ÜBER KRISENHERDE : „Knochen zum Sprechen bringen!“ Zu drei aktuellen Büchern: Ruanda, Bosnien, Afghanistan, Nordkorea
Inhaltsverzeichnis anzeigenÜber diese Reihe
Die Auslandsinformationen (Ai) sind die Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für Internationale Politik. Sie bieten politische Analysen unserer Expertinnen und Experten in Berlin und aus mehr als 100 Auslandsbüros in allen Weltregionen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Bestellinformationen
Unsere Zeitschrift für internationale Politik erscheint viermal im Jahr. Wir liefern Ihnen Hintergründe zum Weltgeschehen – und das kostenlos. Egal ob Sie unser Politikmagazin digital lesen oder das Printprodukt in deutscher oder englischer Fassung beziehen wollen: Nutzen Sie unser Anmeldeformular und mit wenigen Klicks sind Sie am Ziel.
Herausgeber
Dr. Gerhard Wahlers
ISBN
0177-7521
Benjamin Gaul
Leiter der Abteilung Auslandsinformationen und Kommunikation