Diskussion
Gewalt gegen Frauen - Von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag
3. Veranstaltung aus der Reihe "Geschlechterfragen?" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit SCRIPTS
Seminar
ausgebuchtDie Werte der bürgerlichen Mitte?
Zum Spannungsfeld von moralischer Haltung und gesellschaftlichem Handeln
Diskussion
Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären
Eröffnung der Reihe "#Neuland - Zu Chancen und Herausforderungen von Innovationen" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der KAS in Kooperation mit der BBAW
Seminar
Führen und Orientierung geben
Potentiale der geschlechtsspezifischen Kommunikation als Leitungskraft gezielt einsetzen
Seminar
Führen und Orientierung geben
Potentiale der geschlechtsspezifischen Kommunikation als Leitungskraft gezielt einsetzen
Event
denkBar // Generationenzugehörigkeit als Sollbruchstelle der Klimadiskussion?
Ein Kampf um Erbe und Zukunft. Generationen im Diskurs
Veranstaltung 3 des Afterwork-Formats "denkBar"
Vortrag
storniert(Nicht-)Orte und Wohlfühlorte - Gemeinschaft als Formen öffentlicher Begegnung
Veranstaltung 12 aus der Reihe "Quer durch die Stadt - Zwischen Moloch und Utopie" in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin
Vortrag
Wohnungsbau? Nein, Stadtbau!
Lübeck-Florenz-Berlin: Beispiele stadtbürgerlichen Engagements
Veranstaltung 12 aus der Reihe "Quer durch die Stadt - Zwischen Moloch und Utopie" in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin
Diskussion
Gewalttätige Männer?
2. Veranstaltung aus der Reihe "Geschlechterfragen?" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite