Traditionell versammelten sich die Mitglieder des KAS-Alumni-Clubs zum Jahresende und organisierten ein Panel zum Thema „Pläne und Perspektiven für die Weiterentwicklung des Stipendienprogramms“, im Horizont der EU-Beitrittsperspektive von BiH mit den Panelisten Damir Kapidžić (außerordentlicher Professor an der Fakultät für Politikwissenschaften in Sarajevo), Nihad Odobašić (Rechtsanwalt in Sarajevo) und Antonio Topalović (Experte für Humanressourcen und Doktorand der Pädagogik in Finnland). Moderator war Miloš Davidović, Präsident des Alumni-Clubs der KAS BiH und Mitglied des Auswahlgremiums der aktuellen Generation von KAS-Stipendiaten (Assistent an der Juristischen Fakultät in Sarajevo). Die Veranstaltung versammelte über 50 KAS-Alumni aus ganz Bosnien und Herzegowina (BiH).
Der neue Direktor der Konrad-Adenauer-Stiftung in BiH, Stephan Raabe, begrüßte die Teilnehmer und schaltete sich in die Debatte ein.
Professorin und KAS-Altstipendiatin Ehlimana Spahić (außerordentliche Professorin an der Fakultät für Politikwissenschaften in Sarajevo) erhielt den diesjährigen KAS-Alumni-Award als engagiertes Mitglied des Kreises. Die Koordinatorin des Stipendienprogramms Dijana Prljić gratulierte der aktuellen Generation von Stipendiaten, die Ihre Urkunden entgegennahmen.
Bei dem Panel und der nachfolgenden Diskussion wurden Anregungen für Projekte im Jahr 2025 und Verbesserungsvorschläge geäußert, gefolgt von einem Empfang, bei dem Mitglieder des Alumni Clubs und Stipendiaten eine Gelegenheit hatten, sich mit einer Vielzahl von Partnern und Freunden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo auszutauchen und besser kennenzulernen.