Asset-Herausgeber

Brasilien im Fokus

Newsletter zu aktuellen Themen der brasilianischen Politik

Publikationen

Serie Brasilien im Focus 01/2025

Zwei Jahre des Leidens / Die neue Ära der Inhaltsmoderation in sozialen Netzwerken und die Zukunft der Meinungsfreiheit im Internet

Die erste Ausgabe 2025 der Reihe enthält zwei Artikel: Der erste, von Humberto Dantas, analysiert die ersten beiden Jahre der Regierung Lula III, und der zweite, von João Victor Archegas, erörtert die Moderation von Inhalten in sozialen Netzwerken heute und macht sich Gedanken über mögliche zukünftige Entwicklungen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 12/2024

Es ist nur ein Schritt / Brasilien und die Unterzeichnung des EU-MERCOSUR-Abkommens / COP29 und der Weg nach Belem

Die Dezember-Ausgabe der Reihe Brasilien im Fokus enthält drei Artikel, in denen die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Abkommens analysiert wird: Der Text von Humberto Dantas befasst sich mit einem Teil der Geschichte der Verhandlungen über das Abkommen. Der zweite, von Miriam Gomes Saraiva verfasste Artikel befasst sich mit dem Weg, der bis zur Unterzeichnung zurückgelegt wurde, sowie mit den unterschiedlichen Konjunktionen vor 25 Jahren, als der Prozess begann, und heute. Anuska Soares analysiert die COP29, den Weg nach Belém und untersucht die Zusammenhänge mit dem EU-Mercosur-Abkommen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 12/2024

Es ist nur ein Schritt / Brasilien und die Unterzeichnung des EU-MERCOSUR-Abkommens / COP29 und der Weg nach Belem

Die Dezember-Ausgabe der Reihe Brasilien im Fokus enthält drei Artikel, in denen die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Abkommens analysiert wird: Der Text von Humberto Dantas befasst sich mit einem Teil der Geschichte der Verhandlungen über das Abkommen. Der zweite, von Miriam Gomes Saraiva verfasste Artikel befasst sich mit dem Weg, der bis zur Unterzeichnung zurückgelegt wurde, sowie mit den unterschiedlichen Konjunktionen vor 25 Jahren, als der Prozess begann, und heute. Anuska Soares analysiert die COP29, den Weg nach Belém und untersucht die Zusammenhänge mit dem EU-Mercosur-Abkommen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 11/2024

Gibt es ein Narrativ für einen dritten Weg? / Auswirkungen von Trumps Wahl auf Brasilien / Eine kurze Bewertung der G20 in Brasilien

Die November-Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download zur Verfügung und enthält drei Artikel zu folgenden Themen: die Möglichkeit eines dritten Weges auf der brasilianischen politischen Bühne, die möglichen Folgen des Ausgangs der US-Wahlen für Brasilien und eine Analyse der G20-Konferenz in Rio de Janeiro. Ziel der Reihe Brasil em Foco ist es, monatlich Artikel zu veröffentlichen, in denen die wichtigsten Themen der politischen Szene analysiert werden, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 10/2024

Herausforderungen der Wahlen 2024 / Mehr Macht und weniger Programmorientierung: das Präsidium des Stadtrats / Rückblick auf die Wahlen 2024

Die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download zur Verfügung und enthält drei Artikel zu folgenden Themen: die Herausforderungen der Wahlen 2024, Entwicklungen im Zusammenhang mit der Wahl des Präsidenten der Abgeordnetenkammer sowie eine Analyse der Wahlergebnisse mit dem Schwerpunkt auf der Vielfalt der Kandidaten, die in die lokalen Exekutiv- und Legislativpositionen gewählt wurden. Ziel der Reihe Brasil em Foco ist es, monatlich Artikel zu veröffentlichen, in denen die wichtigsten Themen der politischen Szene analysiert werden, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 09/2024

Fall "X" ist eine Runde in einem größeren Kampf / Kein Ausweg? Navigating Global Insecurity - Die internationale Sicherheitskonferenz Fort / Die Brände im Bundesstaat São Paulo

Die September-Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download bereit. Sie enthält drei Artikel zu folgenden Themen: die Ereignisse rund um das soziale Netzwerk "X" in Brasilien, das Thema der Internationalen Sicherheitskonferenz Fort 2024 und die Brände im Bundesstaat São Paulo. Die Reihe "Brasil em Foco" zielt darauf ab, monatlich Artikel zu veröffentlichen, in denen die wichtigsten Themen der politischen Szene analysiert werden, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 08/2024

Die Politik muss sich ändern, aber sie ist breiter aufgestellt - ein Beispiel / Der Kampf gegen Fake News bei den Wahlen 2024

Die August-Ausgabe der Reihe Brasil em Foco enthält zwei Artikel: einen über Veränderungen in der Politik und einen über den Kampf gegen Fake News bei den Wahlen im Oktober. Die Reihe Brasil em Foco hat zum Ziel, monatlich Artikel zu veröffentlichen, die die wichtigsten Themen der politischen Szene analysieren, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 07/2024

Wahlen in den Hauptstädten / Waldbrände im Pantanal / Der Sieg der Labour Party und die Beziehungen zwischen Großbritannien und Brasilien

Die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download bereit. Im Juli präsentieren wir drei Artikel zu folgenden Themen: Wahlen in den Hauptstädten, die Brände im Pantanal und die Wahlen im Vereinigten Königreich. Ziel der Reihe Brasil em Foco ist es, monatlich Artikel zu veröffentlichen, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 06/2024

Ein komplexer Kalender, der Aufmerksamkeit verlangt / Das Ende der Koalitionen bei den Proporzwahlen in den Gemeinden: Was hat man gesehen? Was wird dieses Jahr kommen?

Die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download bereit und enthält zwei Artikel über den Wahlkalender und das Ende von Koalitionen bei Verhältniswahlen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten Themen der politischen Szene analysiert werden, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 05/2024

Ist es zu früh oder zu spät? Die Wahlen zum Nationalkongress / Überschwemmungen in Rio Grande do Sul: extreme Wetterereignisse und Lehren für andere Bundesstaaten / Die G20 und die notwendige Suche nach gemeinsamen Agenden

Die Mai-Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie enthält drei Artikel, die sich mit der Nachfolge der Präsidentschaft in beiden Häusern des Kongresses, den Überschwemmungen in Rio Grande do Sul und den Lehren, die ein solches extremes Wetterereignis für die anderen brasilianischen Bundesstaaten bringen kann, sowie den wichtigsten Themen der diesjährigen G20-Konferenz in Rio de Janeiro befassen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 10 von 24 Ergebnissen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Brasilien im Fokus ist eine regemäßig erscheinende Publikationsreihe, die zentrale Themen der brasilianischen Politik prägnant in portugiesischer Sprache analysiert. Seit 2020 erscheinen die Berichte monatlich und in Kurzform. Die Reihe wird von dem renommierten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Humberto Dantas, betreut und in portugiesischer Sprache veröffentlicht.