Asset-Herausgeber

Brasilien im Fokus

Newsletter zu aktuellen Themen der brasilianischen Politik

Publikationen

Serie Brasilien im Focus 06/2024

Ein komplexer Kalender, der Aufmerksamkeit verlangt / Das Ende der Koalitionen bei den Proporzwahlen in den Gemeinden: Was hat man gesehen? Was wird dieses Jahr kommen?

Die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download bereit und enthält zwei Artikel über den Wahlkalender und das Ende von Koalitionen bei Verhältniswahlen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten Themen der politischen Szene analysiert werden, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Focus 05/2024

Ist es zu früh oder zu spät? Die Wahlen zum Nationalkongress / Überschwemmungen in Rio Grande do Sul: extreme Wetterereignisse und Lehren für andere Bundesstaaten / Die G20 und die notwendige Suche nach gemeinsamen Agenden

Die Mai-Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sie enthält drei Artikel, die sich mit der Nachfolge der Präsidentschaft in beiden Häusern des Kongresses, den Überschwemmungen in Rio Grande do Sul und den Lehren, die ein solches extremes Wetterereignis für die anderen brasilianischen Bundesstaaten bringen kann, sowie den wichtigsten Themen der diesjährigen G20-Konferenz in Rio de Janeiro befassen. In der Reihe Brasil em Foco werden monatlich Artikel veröffentlicht, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brazilien im Focus 04/2024

11-0 für Klarheit. Der Oberste Gerichtshof und die moderierende Kraft der Streitkräfte / Neuro-Rechte und die Aktualisierung des brasilianischen Bürgerlichen Gesetzbuches / Artikel über die Nachricht "Das Parlament billigt Rückschritte in der Umweltagenda und könnte Präventionsmechanismen schwächen

Die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco enthält drei neue Artikel über das Urteil des STF zur Moderation der Streitkräfte, die Aktualisierung des brasilianischen Zivilgesetzbuches sowie einen Artikel über die jüngsten Entscheidungen des Abgeordnetenhauses im Zusammenhang mit der Umweltagenda. Ziel der Reihe Brasil em Foco ist es, monatlich Artikel zu veröffentlichen, die die wichtigsten politischen Themen analysieren, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brazilien im Focus 03/2024

Erste Trends bei den Kommunalwahlen / Die Auswirkungen eines Sieges von Donald Trump bei den US-Wahlen auf Brasilien

Lesen Sie die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco mit zwei Artikeln zu folgenden Themen: der eine widmet sich den ersten Tendenzen im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen im Oktober, der andere den Auswirkungen eines möglichen Sieges von Donald Trump bei den US-Wahlen auf Brasilien. Ziel der Reihe Brasil em Foco ist es, monatlich Artikel zu veröffentlichen, in denen die wichtigsten Themen der politischen Szene analysiert werden, um einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Fokus 01/2024

08/01/2023 - Staatsstreichversuch / Die G20 in Brasilien und Brasilien in der G20 / Die Krise in Ecuador und ihre regionalen und globalen Dimensionen

Die erste Ausgabe 2024 der Reihe Brasil em Foco enthält drei Artikel: Im ersten reflektiert Humberto Dantas über die Ereignisse vom 08.01.2023, im zweiten analysiert Ana Carolina Abreu die Bedeutung des G20-Gipfels, der dieses Jahr in Brasilien stattfindet, und der dritte Text von Danilo Marcondes ist der Sicherheitskrise in Ecuador gewidmet. Ziel der Reihe Brasil em Foco ist es, monatlich Artikel zu veröffentlichen, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Fokus 11/2023

Vor dem Obersten Gerichtshof ist alles Politik, und sie hat unser Gesicht / Essequibo im Streit

Die neueste Ausgabe 2023 der Reihe "Brasil em Foco" kann kostenlos heruntergeladen werden. Sie enthält zwei Artikel über das Verhältnis zwischen dem Obersten Gerichtshof und den anderen Staatsorganen sowie über den Anspruch Venezuelas auf das Gebiet von Essequibo, das derzeit von Guyana verwaltet wird. In der Reihe "Brasilien im Brennpunkt" sollen monatlich Artikel veröffentlicht werden, in denen die wichtigsten politischen Themen analysiert werden, um so einen Beitrag zur demokratischen Debatte zu leisten.

Serie Brasilien im Fokus 10/2023

Föderaler Zentralismus vs. regionale Kritik / Brasilien und das Amazonasgebiet im Visier des organisierten Verbrechens / Argentiniens Wahlen und Brasilien

Lesen Sie die neue Ausgabe der Reihe "Brasilien im Fokus", die zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

Serie Brasilien im Fokus 9/2023

Duell der Giganten - das Verhältnis zwischen Legislative und Judikative / Extreme Wetterereignisse in Brasilien / Erste Herausforderung Brasiliens im Vorsitz des UN-Sicherheitsrats

Die neue Ausgabe der Reihe „Brasil em Foco“ steht zum kostenlosen Download bereit!

Serie Brasilien im Fokus 8/2023

Die Ministerreform und ihre wichtigsten Ziele und Erwartungen / Steuerreform in Brasilien: Streitigkeiten und Chancen im Jahr 2023 / Brasiliens Präsidentschaft der G20

Die neue Ausgabe der Reihe Brasil em Foco steht zum kostenlosen Download bereit.

Serie Brasilien im Fokus 7/2023

Herausforderungen für den Nationalkongress in der zweiten Jahreshälfte / Amazonas-Gipfel: ein wichtiger Ausgangspunkt / Brasiliens Rolle in der internationalen Politik

Die neue Ausgabe der Reihe "Brasilien im Fokus" kann kostenlos auf Portugiesisch heruntergeladen werden.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 10 von 16 Ergebnissen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Brasilien im Fokus ist eine regemäßig erscheinende Publikationsreihe, die zentrale Themen der brasilianischen Politik prägnant in portugiesischer Sprache analysiert. Seit 2020 erscheinen die Berichte monatlich und in Kurzform. Die Reihe wird von dem renommierten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Humberto Dantas, betreut und in portugiesischer Sprache veröffentlicht.