Darunter sind Analysen über die wichtigsten Institutionen und Akteure, wer das sind, wie sie mitwirken und interagieren; darüber wird ein allgemeiner Überblick gegeben, der zum Verständnis des aktuellen Brasiliens führen soll. Die Verfasser haben alle Kapitel dieser Neuauflage neubearbeitet, die um einige neue Kapitel – zum Beispiel zur brasilianischen Außenpolitik – ergänzt wurden.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall
Rechtsstaatlichkeit in Südosteuropa: Schlaglichter 2024
Kein klarer Sieger bei den Wahlen in Ecuador