Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Chile hat am Freitag, den 21. August, im Rahmen einer Materialhilfe Computer, Notebooks und Mobiltelefone an das Instituto Católico Chileno de Migración (INCAMI) übergeben. INCAMI leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit mit und für Migranten in Chile. Nicht zuletzt seit dem rasanten Zuzug von Migranten aus Venezuela seit 2017 stößt die Arbeit von INCAMI immer wieder an ihre Belastungsgrenze. Die KAS unterstützt INCAMI zum einen bei Informationskampagnen, um auf die Problematik der teilweise in prekären Verhältnissen lebenden Migranten aufmerksam zu machen. Zum anderen finanziert die KAS zwei Projektstellen, über die praktische juristische und soziale Beratung angeboten wird. Mit der Materialhilfe stärkt die KAS die Projektarbeit des Partners. Der Präsident von INCAMI, Monseñor Galo Fernández, zeigte sich im Beisein des deutschen Botschafters Dr. Christian Hellbach dankbar angesichts der Hilfe aus Deutschland und würdigte die zuverlässige Partnerschaft mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in den zurückliegenden Jahren.
Themen
Internationale Talente für den Mittelstand
Das „Win - win“ Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Kenia: Wer profitiert tatsächlich
Mauretanien wird zur neuen Hauptroute für Migration nach Europa
Von Schutzsuchenden zu Fachkräften
„Besonders stark war der Beschäftigungszuwachs durch Arbeitskräfte aus Drittstaaten“