Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Internationales Symposium zur Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen

Wissenschaftlicher Austausch in Jinzhong

Vom 1. auf den 2. Juni 2024 fand in Jinzhong, Provinz Shanxi, ein internationales Symposium mit dem Titel „Kommunikation und Erinnerung – Zur Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen“ statt.

Austausch mit angehenden Journalisten

Kölner Journalistenschule besucht Peking

Kürzlich empfing die KAS rund 20 Gäste des Abschlussjahrgangs der Kölner Journalistenschule für einen Austausch in Peking.

Studierenden-Dialog von KAS und Grandview

Austausch zur internationalen Sicherheitspolitik

In Peking diskutierten rund 60 Studierende mit deutschen und chinesischen Vertretern aus Wissenschaft, Medien und Diplomatie.

Workshop Zukünftige Führungskräfte im ESG-Bereich

Vom 11. bis 13. April 2024 organisierte das KAS-Auslandsbüro Shanghai gemeinsam mit der NGO Business Ecology in der Stadt Anji, Zhejiang, den Workshop „ESG Future Leadership“.

KAS

CDU/-CSU-Bundestagsdelegation in China

Politische Gespräche in Peking und Qingdao

Vergangene Woche waren Jens Spahn, Serap Güler, Paul Ziemiak, Nicolas Zippelius und Mark Helfrich für politische Gespräche in Peking und Qingdao.

Bilateraler Dialog zur Sicherheitspolitik

Deutsch-chinesischer Expertendialog in Peking

In Peking trafen deutsche und chinesische Experten zusammen, um aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik zu diskutieren. 

KAS

China-Kolleg der Studienstiftung

Austausch in Nanjing

Kürzlich traf unser Team in Nanjing auf aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienstiftung. 

KAS

Austausch mit Wissenschaftlern und Studierenden

Institut für Fränkische Landesgeschichte besucht Peking

Kürzlich empfing die KAS rund 20 Gäste des Instituts für Fränkische Landesgeschichte für einen Austausch in Peking. 

Jugendprojekt zur Biodiversität und zum Umweltschutz

Das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Shanghai und die Deutsche Schule Shanghai organisierten am 23. November 2023 gemeinsam ein Jugendprojekt zum Thema Biodiversität und Umweltschutz.

Erster deutsch-chinesischer Dialog zur sozialen Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen

Teilhabe in China und Deutschland

Eine vergleichende Perspektive auf die Inklusionsarbeit in Deutschland und China ermöglichte am 16. und 17. November der erste deutsch-chinesische Dialog zur sozialen Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen, den die KAS Peking gemeinsam mit dem Shijingshan-Behindertenverband durchführte.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.