Die Kolleginnen und Kollegen der zusammengehörenden KAS-Büros Kosovo und Nordmazedonien mit Dr. Hans-Gert Pöttering und Volkmar Klein MdB: v.L. Sandra Koljackova, Daniela Popovska, Premtina Rakovica, Daniel Braun, Granit Tërnava, Robert Janev, Davor Pasoski, Dimitar Kitanski
Dr. Hans-Gert Pöttering, ehem. Präsident des Europaparlaments und Vorsitzender der KAS und aktuell Beauftragter der KAS für Europäische Angelegenheiten bei der Eröffnung der Veranstaltung
Der Leiter des KAS-Auslandsbüros Kosovo Daniel Braun dankte den Freunden, Partnern und Mitarbeitern im Kosovo für die vertrauensvolle Zusammenarbeit
Lumir Abdixhiku, Vorsitzender der kosovarischen EVP-Partnerpartei LDK, hob die gute Zusammenarbeit mit der KAS hervor
Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Kosovo Jörn Rohde dankte der KAS für ihren Beitrag bei der Stärkung moderner staatlicher und demokratischer Strukturen im Kosovo
Der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein hob hervor, welchen wichtigen Beitrag die KAS und anderen politischen Stiftungen international für Deutschland leisten
Jehona Lushaku, dankte als Universitätsprofessorin und KAS-Altstipendiatin der Stiftung für ihre Förderung in Kosovo
Die aktuelle KAS-Stipendiatin Donika Breznica kündigte den Jubiläumsfilm an
Lumir Abdixhiku im Gespräch mit ehem. Staatspräsidentin Atifete Jahjaga
Das Jubiläumslogo 15 Jahre KAS Kosovo
Unter den Gästen war auch Avdullah Hoti, ehem. Premierminister Kosovos
Der Jubiläumsfilm
Dr. Hans-Gert Pöttering im Gespräch mit Daniel Braun
Die FestrednerIn des Abends: v.l. Volkmar Klein, Daniel Braun, Lumir Abdixhiku, Dr. Hans-Gert Pöttering, Jehona Lushaku, Jörn Rohde
Die Kolleginnen und Kollegen der zusammengehörenden KAS-Büros Kosovo und Nordmazedonien mit Dr. Hans-Gert Pöttering und Volkmar Klein MdB: v.L. Sandra Koljackova, Daniela Popovska, Premtina Rakovica, Daniel Braun, Granit Tërnava, Robert Janev, Davor Pasoski, Dimitar Kitanski
Dr. Hans-Gert Pöttering, ehem. Präsident des Europaparlaments und Vorsitzender der KAS und aktuell Beauftragter der KAS für Europäische Angelegenheiten bei der Eröffnung der Veranstaltung
Der Leiter des KAS-Auslandsbüros Kosovo Daniel Braun dankte den Freunden, Partnern und Mitarbeitern im Kosovo für die vertrauensvolle Zusammenarbeit
Lumir Abdixhiku, Vorsitzender der kosovarischen EVP-Partnerpartei LDK, hob die gute Zusammenarbeit mit der KAS hervor
Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Republik Kosovo Jörn Rohde dankte der KAS für ihren Beitrag bei der Stärkung moderner staatlicher und demokratischer Strukturen im Kosovo
Der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein hob hervor, welchen wichtigen Beitrag die KAS und anderen politischen Stiftungen international für Deutschland leisten
Jehona Lushaku, dankte als Universitätsprofessorin und KAS-Altstipendiatin der Stiftung für ihre Förderung in Kosovo
Die aktuelle KAS-Stipendiatin Donika Breznica kündigte den Jubiläumsfilm an
Lumir Abdixhiku im Gespräch mit ehem. Staatspräsidentin Atifete Jahjaga
Das Jubiläumslogo 15 Jahre KAS Kosovo
Unter den Gästen war auch Avdullah Hoti, ehem. Premierminister Kosovos
Der Jubiläumsfilm
Dr. Hans-Gert Pöttering im Gespräch mit Daniel Braun
Die FestrednerIn des Abends: v.l. Volkmar Klein, Daniel Braun, Lumir Abdixhiku, Dr. Hans-Gert Pöttering, Jehona Lushaku, Jörn Rohde
Die Kolleginnen und Kollegen der zusammengehörenden KAS-Büros Kosovo und Nordmazedonien mit Dr. Hans-Gert Pöttering und Volkmar Klein MdB: v.L. Sandra Koljackova, Daniela Popovska, Premtina Rakovica, Daniel Braun, Granit Tërnava, Robert Janev, Davor Pasoski, Dimitar Kitanski
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
15 Jahre Auslandsbüro Kosovo der Konrad-Adenauer-Stiftung
Rückblick auf erfolgreiche internationale Zusammenarbeit im jüngsten Land Europas
Konrad-Adenauer-Stiftung Auslandsbüro Kosovo
Im Juni 2007 eröffnete die Konrad-Adenauer-Stiftung ihr Büro in Prishtina, so dass die Konrad-Adenauer-Stiftung bereits ein Jahr vor der offiziellen Staatsgründung mit ihrer Tätigkeit startete. Seitdem konnte viel erreicht werden: Mehr als 200 junge Kosovarinnen und Kosovaren erhielten ein Stipendium, die Schaffung effizienter und demokratischer Staatsstrukturen wurde unterstützt und auch auf wirtschaftlichen Gebiet konnte die Konrad-Adenauer-Stiftung im Kosovo z.B. mit dem Investors Guide wichtige Beiträge für die Entwicklung des Landes einbringen.
Politisch verbleiben indes viele Herausforderungen zu meistern, denn noch immer erkennen nicht alle EU-und NATO-Staaten die Unabhängigkeit des Landes an und auch Serbien, welches das Kosovo immer noch als eigenes Staatsgebiet betrachtet, verweigert viele Fortschritte. Hier muss der Dialog weiter geführt werden von beiden Seiten, denn eingefrorene und offene Konflikte im Westbalkan bremsen die Entwicklung der Länder und bessere Lebensstandards für die Menschen. Überdies sind sie Einfallstore für Länder und Akteure, die ihre völkerrechtswidrigen und aggressiven Vorstellungen einer neuen Weltordnung, durchsetzen wollen. Daher gilt es, gerade wegen der schwierigen Vergangenheit mit teilweise genozidalen Zügen, noch vorn zu schauen und den Dialog im Sinne der europäischen Werte zu suchen. Die KAS kann hierbei auf viele Freunde und Partner setzen, so insbesondere auf die EVP-Partei LDK.
Das Kosovo gehört zu Europa und Deutschland und die Konrad-Adenauer-Stiftung werden immer an seiner Seite stehen und insbesondere versuchen, die Partner mit Zweifeln bei Anerkennung der Unabhängigkeit als auch endlich der Gewährung der EU-Visa-Liberalisierung zu überzeugen.
In der Festveranstaltung konnte die KAS Kosovo auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Der Event begann mit den Eröffnungsworten des nun schon insgesamt sechsten Leiters des KAS-Auslandsbüros Kosovo Herrn Daniel BRAUN, der die Gäste begrüßte und einen Überblick über die vergangenen 15 Jahre gab. Es folgte die Festrede von Dr. Hans-Gert PÖTTERING, ehemaliger Präsident des EU-Parlaments, ehemaliger Vorsitzender der KAS und aktuell Beauftragter für Europäische Angelegenheiten bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dr. Pöttering betonte in seiner Rede unter anderem die wertvolle Freundschaft und Partnerschaft zwischen Deutschland und dem Kosovo und blickte in eine europäische Zukunft des Kosovo. Der deutsche Botschafter im Kosovo, Jörn ROHDE, verwies auf das Engagement der KAS Kosovo für die Förderung der Demokratie, der sozialen Marktwirtschaft und der europäischen Werte im Kosovo. Währenddessen lobte und schätzte Dr. Lumir ABDIXHIKU, Vorsitzender der EVP-Partnerpartei LDK, die langjährige Zusammenarbeit zwischen KAS und LDK. Der Bundestagsabgeordnete Herr Volkmar KLEIN, verwies auf die Bedeutung des wirtschaftlichen Austauschs zwischen Deutschland und dem Kosovo. Abschließend sprach Dr. Jehona LUSHAKU im Namen unseres großartigen Alumni-Netzwerks über das KAS-Stipendienprogramm und die Art und Weise, wie das Programm und die KAS im Allgemeinen ihre Karriere geprägt haben.
Die mehr als 150 Gäste, unter denen viele Parlaments- und ehemalige Regierungsmitglieder, Partner und internationale Vertreter waren, kamen im Lauf des Abends viel miteinander ins Gespräch und betonten ihre Dankbarkeit für die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kosovo