Einzeltitel
Während der Begriff der "Fake News" den Mediendiskurs weiterhin dominiert, ist das Thema Fact-Checking aktueller denn je. Tatsächlich erleben Organisationen, die Wahrheit von Dichtung trennen wollen, in Afrika einen wahren Boom. Die erste unabhängige Fact-Checking-Organisation auf dem Kontinent, Africa Check, wurde 2012 gegründet. Seitdem haben sich ihr kleinere und lokalere Initiativen wie Dubawa und Congo Check angeschlossen.
Unsere Rechercheurin Franzisa Krämer war neugierig, welche Wirkung ihre Abreit zeigt. Wie stellen sie sicher, dass sie Entscheidungsträger, Journalisten und Bürger gleichermaßen erreichen? Und wie können sie ihren Einfluss überhaupt messen? Franziska sprach mit Fact-Checkern aus mehreren afrikanischen Ländern, um es herauszufinden.