Asset-Herausgeber

Die KAS Mexiko in den Medien

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko im Spiegel der mexikanischen und internationalen Medien

Asset-Herausgeber

„Die Demokratie und der Journalismus stehen unter Druck: Wolfgang Dold“
„Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei nicht um eine Auszeichnung der Botschaft handelt, sondern um eine gemeinschaftliche Initiative nahezu aller deutschen Institutionen, die in diesem Land präsent sind – darunter die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer, die Deutsche Welle sowie die Stiftungen Friedrich Naumann, Friedrich Ebert, Heinrich Böll, Konrad Adenauer und Rosa Luxemburg sowie das Goethe-Institut. Diese gemeinsame Aktion symbolisiert und unterstreicht das Engagement aller Institutionen, die unsere Präsenz in Mexiko in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur repräsentieren, um die dringende Notwendigkeit für qualitativ hochwertigen Journalismus hervorzuheben."

22. Mai 2024 | Medium: El Economista

Gesamten Artikel lesen


 

“Die bikamerale Kommission für Eintracht und Befriedung veranstaltete das Forum ‚Mit unseren eigenen Füßen gehen‘“

Vertreter der indigenen Gemeinschaften diskutierten die Initiative zur Verfassungsreform im Bereich indigener Rechte.

Eduardo Walsh, Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko, hob hervor, dass es unerlässlich sei, die Vertreter der indigenen Völker zu unterstützen. Ihre politische Repräsentation müsse durch gezielte Maßnahmen sichergestellt und Strategien zum Wohle der indigenen Gemeinschaften entwickelt werden.

15. Mai 2024 | Medium: Talla Política

 

Gesamten Artikel lesen


 

„Mexiko erzielt Fortschritte im Index der demokratischen Entwicklung“

Der Bericht hebt hervor, dass das politische Klima im gesamten mexikanischen Territorium angesichts der bevorstehenden Wahlen der föderalen und lokalen Behörden im Jahr 2024 zunehmend aggressiver wird.

Der Bericht wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Wahlinstitut (INE), der USEM-Konföderation, dem Zentrum für politische und soziale Studien (CEPOS) und Polilat erstellt. Grundlage sind Daten von föderalen und staatlichen Behörden, weit verbreiteten privaten Quellen, der Bürgerrechtsumfrage sowie eigene Erhebungen und Analysen.

28. Februar 2024 | Medium: El Economista

Gesamten Artikel lesen


 

„AMLOs Justizreform garantiert keine Unabhängigkeit: Analysten“

Die von AMLO vorgeschlagene Reform könnte die 'politische Vereinnahmung der Justiz' fördern, indem sie wenig Beteiligung und eine nicht informierte Abstimmung erzeugt, so Vertreter von México Evalúa und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Hans-Hartwig Blomeier, Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko, betonte, dass Richter als Garant für die Menschenrechte und die verfassungsmäßige Ordnung fungieren. Daher sei die Unabhängigkeit der Justiz „ein grundlegendes Prinzip des zeitgenössischen Konstitutionalismus“.

„Ohne autonome Justizgewalten und unabhängige Richter ist die verfassungsmäßige Demokratie zum Scheitern verurteilt“, unterstrich er.

7. Februar 2024 | Medium: Forbes

Gesamten Artikel lesen


 
„Ratifikation des trilateralen Abkommens positiv“
Das Abkommen ist entscheidend für das nationale Wirtschaftswachstum, erklärt Carreras.

Während des Jahrestreffens der Industrie 2019 und der Hannover Messe Industrial Transformation Mexico, die in Guanajuato stattfand, unterzeichnete der Gouverneur von San Luis Potosí eine Absichtserklärung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ziel ist es, den Rechtsstaat zu stärken, eine nachhaltige Wirtschaft mit sozialer Gerechtigkeit zu fördern und die demokratische Kultur zu unterstützen.

11. Oktober 2019 | Medium: El Universal


Gesamten Artikel lesen



Präsentation der Wettbewerbsvorteile der Alianza Centro-Bajío-Occidente
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Landesregierungen unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Förderung gemeinsamer Kooperationsaktivitäten.

Mit dem Ziel die Region Centro-Bajío-Occidente als eine der wichtigsten Wirtschaftszonen Mexikos und Lateinamerikas zu etablieren, unterzeichneten die Gouverneure von Guanajuato, Querétaro, San Luís Potosí, Aguascalientes und der Wirtschaftsminister von Jalisco, stellvertretend für die Regierung von Jalisco, eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit und Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

11. Oktober 2019 | Medium: El Economista

Gesamten Artikel lesen



Gouverneure der Alianza Centro-Bajío-Occidente veranstalten Podiumsdiskussion zu Vorteilen und Chancen

Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung unterzeichnet

Nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, die auf die Stärkung des Rechtsstaats und der demokratischen Kultur abzielt, veranstalteten Carreras López und die Gouverneure von Guanajuato, Diego Sinhué Rodríguez Vallejo, von Aguascalientes, Martín Orozco Sandoval, von Jalisco, Enrique Alfaro Ramírez, und von Querétaro, Francisco Domínguez Servién, eine Podiumsdiskussion. Dabei erläuterten sie die Vorteile und Chancen der ACBO basierend auf der wirtschaftlichen Lage ihrer jeweiligen Regionen.

11. Oktober 2019 | Medium: 24 Horas

Gesamten Artikel lesen


 

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Kontakt

Jatziry Herrera

Jatziry Herrera_1

Kommunikationsmanagerin

jatziry.herrera@kas.de +52 55 5566 4599

Asset-Herausgeber