Asset-Herausgeber

PRAKTIKUMSBEWERBUNG (FAQs)

Bewerben Sie sich bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko auf eine Praktikumsstelle!

Asset-Herausgeber

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber! (Stand: April 2024) 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Praktikum im Auslandsbüro Mexiko der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Die folgenden Informationen sollen als Entscheidungshilfe und Vorbereitung für eine Bewerbung dienen. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. 

Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen, um ein Praktikum in Mexiko erfolgreich absolvieren zu können? 

Engagement, Teamorientierung und die Unterstützung der von der Konrad-Adenauer-Stiftung getragenen christlich-demokratischen Werte stellen wesentliche Voraussetzungen für die Mitarbeit von Praktikantinnen und Praktikanten im Auslandsbüro in Mexiko-Stadt dar. 

Die täglichen Aufgaben erfordern die Anwendung von Grundkenntnissen des wissenschaftlichen Arbeitens. Sie sollten daher zum Bewerbungszeitpunkt in einem höheren Bachelor-Semester oder einem Master-Studium eingeschrieben sein. Besonders empfiehlt sich die Bewerbung für Studierende der Fachbereiche Politik- und Sozialwissenschaften, Volkswirtschaft, Journalismus und Jura. 

Des Weiteren sollten Sie auf jeden Fall ein natürliches Interesse an Land und Leuten, an Politik und politischer Bildungsarbeit mitbringen. 

Gute Deutsch- und vor allem Spanischkenntnisse – im Büro und mit den Partnern wird vor allem Spanisch gesprochen – und die Bereitschaft sich in einer anderen Kultur einzufinden werden vorausgesetzt. 

Welche Tätigkeiten erwarten mich im Büroalltag? 

Sie dürfen uns vor allem bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unserer Maßnahmen (Seminare, Foren, Konferenzen usw.) sowie bei Rechercheaufgaben, administrativen Tätigkeiten und der regelmäßigen Aktualisierung unserer Online-Angebote unterstützen. 

Die Inhalte des Praktikums werden in der Anfangsphase Ihres Aufenthaltes entsprechend des persönlichen und wissenschaftlichen Hintergrundes, fachlicher Interessen und aktueller Anforderungen konkretisiert und gemeinsam abgestimmt. 

Wie lange sollte das Praktikum dauern? 

Unter Berücksichtigung eines normalen Eingewöhnungszeitraumes in Mexiko-Stadt und in die Büroarbeit halten wir eine Praktikumsdauer von zehn bis zwölf Wochen erfahrungsgemäß für alle Seiten optimal. 

Zu welchen Zeiträumen im Jahr werden Praktikanten vornehmlich betreut? 

Prinzipiell betreuen wir das ganze Jahr über gerne Praktikanten. Eine Ausnahme bildet der Zeitraum von Mitte Dezember bis Mitte Januar, da in dieser Periode die meisten Projekte mit unseren Partnerorganisationen in ihrer Intensität abnehmen und intern der Jahresabschluss sowie die abschließende Berichterstattung im Vordergrund stehen. 

Wie ist das Büro strukturiert? 

Das Team der Stiftung in Mexiko besteht derzeit aus dreizehn Personen: dem Auslandsmitarbeiter und seinem Stellvertreter, vier Personen im Projektmanagement, drei Personen in der Buchhaltung, einer Sekretärin, einem IT-Verantwortlichen, einem Fahrer und einer Gebäudemanagerin. 

Wie wird ein Praktikum vergütet? 

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko kann Praktikanten leider nur eine kleine Aufwandsentschädigung von 300€ pro Monat zahlen. Dies deckt die Kosten des Aufenthalts, der Anreise und Unterkunft nicht ab! 

Welche Unterlagen sind für eine Bewerbung einzureichen? 

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als ein PDF-Dokument, das die folgenden gesammelten Dokumente beinhaltet: 

  • Motivationsschreiben unter Angabe Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit 
  • Aktueller Lebenslauf 
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Unizeugnisse 
  • Zeugnisse bzw. Belege vorheriger beruflicher Erfahrungen 
  • Sprachzertifikate 

Was muss ich bei der Vorbereitung meines Aufenthaltes in Mexiko beachten? 

Während Ihres Praktikumsaufenthaltes sind Sie kein Angestellter der Stiftung, weder in Deutschland noch in Mexiko. Die Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten ist vielmehr ein freiwilliges Angebot, welches Ihrem beruflichen und akademischen Lernfortschritt dienen soll. 

Für Ihre eigenverantwortliche Vorsorge und Absicherung sollten Sie daher prüfen, ob die folgenden Schritte für Sie in Betracht kommen: 

Sie sollten für die Zeit Ihres Aufenthalts in Mexiko eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Eine Unfallversicherung wäre ebenfalls ratsam, da die Konrad-Adenauer-Stiftung keine Haftung für eventuelle Unfälle während des Praktikums übernehmen kann. 

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die generelle kurzzeitige Einreise nach Mexiko kein Visum. Bitte prüfen Sie dennoch eigenständig, ob eventuelle Einreisebestimmungen auf Sie zutreffen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: 

Mexikanische Botschaft in Deutschland 

Sie sollten sich zudem rechtzeitig vor Ihrer Reise bei einem der Tropeninstitute bezüglich empfohlener Schutzimpfungen (z.B. Hepatitis) erkundigen und diese ggf. rechtzeitig durchführen. 

Wie finde ich eine Unterkunft? 

WG-Zimmer oder Wohnungen in Mexiko-Stadt können Sie vorab online suchen (etwa per Airbnb, inmuebles24, Facebook-Gruppen etc.) und gegebenenfalls buchen. Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit, sich direkt vor Ort umzusehen. Gerne geben wir Ihnen Tipps zum Thema. Seien Sie allerdings gewarnt, dass der Wohnungsmarkt speziell in den zentralen und gefragten Vierteln weder günstig noch einfach ist. 

Wie kann ich mich auf das Praktikum vorbereiten? 

Zur Vorbereitung Ihres Praktikums empfehlen wir Ihnen neben dem Internetauftritt unseres Auslandsbüros die regelmäßige Lektüre folgender Medien:

Als Einführung in die Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung und die aktuelle politische Lage in Mexiko dienen folgende Dokumente:

Ich hoffe, die Informationen sind für Ihre Entscheidung hilfreich! Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

 

Ing. Hans-Hartwig Blomeier

Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mexiko

 

Die hier online gestellten Praktikumsinformationen erfolgen ohne Gewähr und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Länderprogramm Mexiko

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Kontakt

Maximilian Strobel

Maximilian Strobel

Stellv. Leiter des Auslandsbüros Mexiko

maximilian.strobel@kas.de +52 55 55664599

Asset-Herausgeber