Vortrag
Gelöste Stimmen - DDR-Schicksale in Berichten und Liedern
Ein musikalischer Abend mit dem Bürgerrechtler und Liedermacher Stephan Krawczyk
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Konrad-Adenauer-Stiftung verbinden die Einladung zu dieser Veranstaltung mit dem Gedenken an ein wichtiges Datum der deutschen Demokratiegeschichte, den 18. März 1990. An diesem Tag fanden in Folge der Friedlichen Revolution die ersten und zugleich letzten freien Parlamentswahlen in der DDR statt. Über 93 Prozent der Stimmberechtigten gingen an diesem Tag zur Wahl. Die Wahlbeteiligung war damit die höchste, die je bei einer freien Wahl in Deutschland erreicht wurde.
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express (Online)
Engagement und Inspiration - Motivation für Kommunalpolitik
Vortrag
Jüdisches Leben in Deutschland - Der Schabbat und die schöpferische Ruhe
Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Pestalozzi-Schule in Hannover
Vortrag
ausgebuchtVerteidigung: Eine gesamtstaatliche Aufgabe
Wintervortrag in Zusammenarbeit mit GSP und Bundeswehr
Vortrag
Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe
Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Helene-Lange-Schule in Hannover am Holocaust Gedenktag
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express (Online)
KI - Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Seminar
ausgebuchtKlare Kante – Demokratie demokratisch verteidigen
Workshop für Lehrerinnen und Lehrer zum Umgang mit populistischen Parolen
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite