Im Rahmen der Veröffentlichung betonten Dr. Andrés Hildebrandt, Projektkoordinator der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Carlos Anderson, Gründer und Präsident des Instituto del Futuro, die Bedeutung der Studie für die Suche nach bewährten Verfahren und Vorschlägen für Maßnahmen zur Bewältigung der Situation. Als Empfehlungen wurden u. a. der Aufbau institutioneller Kapazitäten und die Sensibilisierung durch Forschung genannt, wie z. B. ein Überwachungsprozess unter Einbeziehung von Gesetzgebung, Praxis, Technologie und Wissenschaft