Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Índice de Prestación de Servicios Municipales

IPESMU 2024

La Fundación Konrad Adenauer presenta el libro "Índice de prestación de Servicios Municipales (IPESMU)" con el objetivo de ofrecer información relevante tanto a las autoridades como a la ciudadanía sobre el desempeño de los servicios municipales.

Dysfunktionalität der südamerikanischen Nationalstaaten

Um die territoriale Kontrolle, Sicherheit und Verteidigung ihrer Länder zu gewährleisten

Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt gemeinsam mit dem Institut für Internationale Studien (IDEI) der Pontificia Universidad Católica del Perú das Buch „Disfuncionalidad de los estados nacionalies sudamericanos“ vor, ein Werk, das darauf abzielt, multidisziplinäre Forschungen zu Sicherheits- und Verteidigungsfragen durchzuführen, das Wissen über diese Themen zu erweitern, die Probleme oder Bedrohungen der Sicherheit, die der Region gemeinsam sind, zu ermitteln, öffentliche Politiken und Lösungen für die identifizierten Probleme vorzuschlagen und die Kräfte zu bündeln, um eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Ländern anzustreben, mit dem Ziel, schrittweise eine Sicherheitsgemeinschaft aufzubauen.

Desafíos y Buenas Prácticas en Recaudación Municipal 2024

Publicación

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Büro in Peru, stellt das Buch „Desafíos y Buenas Prácticas en Recaudación Municipal 2024“ vor, eine Untersuchung über eine eingehende und praktische Analyse der Herausforderungen und bewährten Praktiken bei der kommunalen Steuererhebung in Peru, mit besonderem Schwerpunkt auf den Gemeinden des Großraums Lima.

Disfuncionalidad de los Estados Nacionales Sudamericanosial, la Seguridad y la Defensa de sus Países

Para Garantizar el Control Territorial, la Seguridad y la Defensa de sus Países, Red de Política de Seguridad

La Konrad Adenauer Stiftung, oficina en el Perú junto al Instituto de Estudios Internacionales (IDEI) de la Pontificia Universidad Católica del Perú presentan la publicación "Disfuncionalidad de los Estados Nacionales Sudamericanos para Garantizar el Control Territorial, la Seguridad y la Defensa de sus Países". Una obra realizada por la La Red de Política de Seguridad, tiene como objetivo investigar con carácter multidisciplinario los temas de seguridad y defensa, ampliar el conocimiento de estas temáticas, establecer los problemas o amenazas a la seguridad que son comunes a la región.

Bedrohungen und Herausforderungen für die Sicherheit Perus im 21. Jahrhundert

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institut für Internationale Studien - IDEI-PUCP stellen diese Studie vor, um aktuelle Bedrohungen und Risiken für die Sicherheit Perus wie Drogenhandel, illegaler Holzeinschlag und Bergbau, Menschenhandel und Schmuggel, organisierte Kriminalität und Terrorismus zu identifizieren.

Der Aufbau der Republik

200 Jahre republikanisches Leben

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Peru, stellt mit institutioneller Unterstützung der Philosophischen Fakultät der Pontificia Universidad Católica del Perú das Buch Construyendo la República (Die Republik aufbauen) vor, ein wissenschaftliches und kulturelles Projekt. Seine Historiker präsentieren eine synthetische Vision des komplexen Prozesses der Konstitution eines modernen Staates im ersten Jahrhundert der Republik. Die Ansätze des Buches sollen als Lehrmaterial für Lehrer, Schüler und Studenten in ganz Peru dienen.

Gesundheit für die Zukunft

Szenarien und Vorschläge für die Umgestaltung des peruanischen Gesundheitssystems

Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt zusammen mit dem Instituto del Futuro das Buch "Salud para el futuro: Escenarios y propuestas para transformar el sistema de salud peruano" (Gesundheit für die Zukunft: Szenarien und Vorschläge für die Umgestaltung des peruanischen Gesundheitssystems) vor. Eine Studie, die sich eingehend mit der Vergangenheit, der Gegenwart und vor allem mit der Zukunft des peruanischen Gesundheitssystems befasst. 

Die Migrationskrise in Peru: Auswirkungen auf die nationale Sicherheit

Das Konrad-Adenauer-Büro in Peru hat gemeinsam mit der Obersten Heeresschule eine Studie über die Auswirkungen der zeitgenössichen venezolanischen Migration auf die nationale Sicherheit und die damit verbundenen Herausforderungen präsentiert.

Presidencia de la República del Perú

Austausch über aktuelle geopolitische Herausforderungen

Peruanische Staatspräsidentin Dina Boluarte empfängt Prof. Dr. Norbert Lammert

Am Rande der diesjährigen Mitarbeiterkonferenz Lateinamerika der KAS in Lima kam es am 31.10.2023 zu einem hochrangigen Treffen zwischen dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Staatspräsidentin von Peru.

Studie über die Anwendung der Richtlinien zur Parteienfinanzierung

Regional- und Kommunalwahlen 2022 und Bilanz der Verwendung öffentlicher Mittel in den politischen Parteien

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Büro Peru, stellt gemeinsam mit der Asociación Civil Transparencia die Studie über die Anwendung der Richtlinien zur Parteienfinanzierung vor, eine Studie, die analysiert, wie die Finanzierungsvorschriften bei den letzten Regional- und Kommunalwahlen gehandhabt wurden.