Asset-Herausgeber

Analysen und Argumente

Wahlen in Deutschland

Analyse und Perspektiven

Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Deutschland, die durch das Auseinanderbrechen der Dreierregierung im November 2024 ausgelöst wurde, hat zu einer erheblichen Veränderung der Zusammensetzung des Parlaments geführt. Obwohl dieses Ergebnis von den Umfragen vorhergesagt wurde, spiegelt es einen tiefgreifenden Wandel in Deutschland wider, der durch eine starke Krisenwahrnehmung bei den Wählern gekennzeichnet ist.

Asset-Herausgeber

In einer von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung organisierten Debatte wurden die Auswirkungen dieser Ergebnisse auf den globalen Kontext dargelegt. Das Streben nach Stabilität wurde als Schlüsselfaktor in den politischen Vorschlägen hervorgehoben, ebenso wie die Erwartung einer stabilen und beständigen Regierungsführung mit einem starken internationalen Engagement in Bereichen wie Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe. Fragen aus dem Publikum unterstrichen auch die historische Verbindung zwischen Deutschland und Lateinamerika und betonten die Bedeutung der bilateralen Beziehungen in der neuen deutschen politischen Landschaft.

Asset-Herausgeber

comment-portlet

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber