Vortrag
Details
Der Irak-Krieg hat gezeigt, daß eine Großmacht auch auf
fragwürdiger völkerrechtlicher Grundlage auf gewaltsamen Weg ihre Interessen durchsetzen kann. Andererseits schützt das Völkerrecht auch den Despoten, da es die Integrität der Staaten prinzipiell achtet. Ist das Völkerrecht in seiner heutigen Form überholt und reformbedürftig? Taugen die Regeln, um die Konflikte des 21. Jahrhunderts zu lösen, oder wird wieder das Recht des Stärkeren in die internationale Politik zurückkehren? Diese Fragen möchten wir mit Stefan Baufeld und Steffen Kampeter diskutieren.