Die Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht die Gründe für diese Schwankungen und die aktuellen Wahlerfolge von Christdemokraten. Sie zeigt, dass die Aufsteiger ihre Erfolge eher konservativen und liberalen Standpunkten oder einer Kombination daraus verdanken. Die Empfehlung der Studie an alle Christdemokraten lautet, sich nicht in Flügeldiskussionen zu verzetteln. Wer Flügel hat, sollte sie auch nutzen, um in viele gesellschaftliche Milieus hinein zu wirken. Gerade in Zeiten wachsender Pluralisierung ist das eine Voraussetzung dafür, erfolgreich zu bleiben oder es wieder zu werden.
Die gesamte Publikation können Sie als pdf herunterladen.
Temas
Sobre esta serie
La serie informa de forma concentrada sobre las posiciones importantes de la Fundación Konrad Adenauer en temas de actualidad. Los números individuales presentan las principales conclusiones y recomendaciones, ofrecen breves análisis, explican los planes futuros de la Fundación y nombran a las personas de contacto de la KAS.
LDP und Komeito: Japans Regierungsparteien unter Druck
Zwischen Atlantik und Mittelmeer: Marokkos maritime Sicherheitsstrategie
Mexiko: Turbulenter Start in ein richtungsweisendes Jahr
Gibt es Südasien?
Transnistrien ohne Gas und Chişinău im Krisenmodus. Ein schwieriger Winter in der Republik Moldau
Inicie sesión para poder comentar.