Publicador de contenidos

Demokratie on Tour in Niedersachsen

Auf seiner Tour durch die Bundesrepublik machte der Demokratie-Bus der KAS Station in Niedersachsen
aprender más
Veranstaltungsbericht

Hi Ai – der KI-Kongress für alle

Am 20. März 2024 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur zu einer eintägigen KI-Konferenz ein.
aprender más
Veranstaltungsbericht

Cafe Kyiv 2024: „Putin darf diesen Krieg niemals gewinnen!“

Am 19. Februar fand das zweite Mal unser Cafe Kyiv mit rund 5.000 Besuchern im Colosseum Berlin statt.
aprender más
Silvestergrüße

Frohes Neues Jahr!

Lasst uns 2024 mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen! Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr. Mögen sich Frieden und Freiheit in der Welt vervielfachen.
Peter Müller hielt die Goslarer Rede 2023

"Die Zeit wendet sich gegen die Demokratie!"

Peter Müller begann mit einem Zitat von Konrad Adenauer vom Gründungsparteitag der CDU Deutschlands: “Unser Auftrag ist es, Europa zu gestalten und den Frieden zu bewahren”.
aprender más
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein.
aprender más

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Bienvenidos

Die Politische Bildung der KAS in Niedersachsen gewährleistet seit 30 Jahren hochwertige Veranstaltungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger Niedersachsens.

Más acerca de nosotros

Publicador de contenidos

Mediateca

Erststimme #96: Gregor Golland
Islamismus
Das Thema Islamismus ist komplex. Wir sprechen mit dem Innenpolitiker Gregor Golland MdL über Online-Propaganda, Radikalisierung und Gegenmaßnahmen.
Seguir leyendo
Erststimme #95: Christos Katzidis
Amateurfußball
Kurz vor der EURO2024 sprechen wir mit Christos Katzidis, im Ehrenamt Präsident des Fußballverbands Mittelrhein, über die Lage auf Deutschlands Amateurfußballplätzen.
Seguir leyendo
Erststimme #94: Jochen Richter
Wie weiter nach der Europawahl?
Wir sprechen mit Jochen Richter, einem Insider aus dem Brüsseler Politikbetrieb über die Perspektiven des Europaparlaments nach den Europawahlen 2024.
Erststimme #93: Udo di Fabio
75 Jahre Grundgesetz
Feiern wir unsere Grundrechte und halten unsere Demokratie wehrhaft - dazu im Gespräch sind Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und Julia Reuschenbach. #75JahreGrundgesetz.
Seguir leyendo
Erststimme #92: Lars Zimmermann
Staatsmodernisierung
Wir begrüßen als Gast Lars Zimmermann, der als KAS-Fellow unsere Arbeit 2024 begleitet. Unser Kollege Marcel Schepp spricht mit ihm u.a. über das Thema Staatsmodernisierung.
Seguir leyendo
Erststimme #91: Barbara Schock-Werner
Welterbe
Wir sprechen mit der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner über die Bedeutung des Welterbes für Gegenwart und Zukunft einer Gesellschaft.
Seguir leyendo

Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos