Publicador de contenidos

DenkTag-Logo 2025
#WeRemember

Gedenken erhalten. Antisemitismus bekämpfen. Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah.

Heute gedenken wir der Millionen Opfer der Shoah. Doch Gedenken allein reicht nicht. Antisemitismus ist keine Vergangenheit – er ist eine Gefahr, die wir heute bekämpfen müssen. E...

Veranstaltung

ChancenZeit – Gemeinsam für Gesellschaft

Experten und Bundespräsident Steinmeier diskutieren die Chancen einer Pflichtzeit für die Gesellschaft – verfolgen Sie die Debatte im Livestream!

Saber más
HJP 2-2024-Preview-Foto

Aktuelles Halbjahresprogramm 2-2024 des PBF Saarland (Öffnen auch mit Klick auf das Bild möglich)

Ob Infostände, 75 Jahre Grundgesetz, Wehrpflicht, Wahlnacht USA, 35 Jahre Friedliche Revolution, Dorfliebe in Beaumarais oder spannende Lesungen - stöbern Sie im neuen Programm!

Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung

Jetzt anmelden zur digitalen Stipendien-Sprechstunde!

Was zeichnet das KAS-Stipendium aus? Und wie bewerbe ich mich eigentlich? Diese und weitere Fragen beantworten wir in zwei digitalen Sprechstunden am 12. und 26. November.

Saber más
Veranstaltungsbericht

Hi Ai – der KI-Kongress für alle

Am 20. März 2024 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur zu einer eintägigen KI-Konferenz ein.

Saber más

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Bienvenidos

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Más sobre nosotros

Publicador de contenidos

Mediateca

Neu Folge Politik International

Kolumbien: Die lange Suche nach Frieden

Hartmut Rank, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bogotá, ordnet die aktuellen Ereignisse in Kolumbien für uns ein.

Erststimme 105

Julius van de Laar: Was nehmen wir aus dem Wahlkampf mit?

In dieser Episode sprechen wir mit dem Kampagnenexperten Julius van der Laar über den Bundestagswahlkampf 2025.

Leer ahora
Erststimme #104

Simone Menne: Wie stark belastet Donald Trump das deutsch-amerikanische Verhältnis?

Was bedeutet "Trump2²" für die deutsche Wirtschaft und deutsch-amerikanischen Beziehungen? Das besprechen wir mit Simone Menne. sie ist Präsidentin der American Chamber of Commerce ...

Leer ahora
Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Leer ahora
Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Leer ahora
Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?

Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gästen..

Leer ahora
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix

Ein internationaler Blick auf Deutschland

In unserer Jubiläumsfolge wagen wir einen Blick von außen auf die Deutsche Einigung und sprechen mit Prof. Hélène Miard-Delacroix zu diesem spannenden Thema!

Leer ahora
Erststimme #99: Felor Badenberg

Antisemitismus in Deutschland

Wir begrüßen die Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg zum Gespräch und beleuchten hochaktuelles den Antisemitismus in Deutschland.

Leer ahora
Erststimme #98:

Ein Gespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz“

Wie funktioniert eigentlich „Künstliche Intelligenz“ und wie berühren uns diese neuen Anwendungen im Alltag? Kann KI diese Fragen beantworten? Erfahren Sie hier mehr!

Leer ahora
Erststimme #97: Klaus Bardenhagen

Taiwan

Wir sprechen mit Klaus Bardenhagen, einem deutschen Journalisten, der seit über 15 Jahren in Taiwan lebt über die Situation auf dieser hoch spannenden Insel.

Leer ahora

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Eventos

abr

2025

Wohnen und Leben in ländlichen Regionen - Dorfliebe im Saarland ... Fitten

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

abr

2025

-

jun

2025

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

may

2025

Russland und China

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

may

2025

Die Kraft Europas

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos