Varade publitseerija

Dr. Daniela Tandecki

Leiterin Promotionsförderung/ Habilitationsförderung

Kontakt

daniela.tandecki@kas.de +49 2241 246-2511 +49 2241 246-2573

Osakond

Varade publitseerija

Publikatsioonid

„Zuvörderst die Freiheit“: Ehrhardt Mayr ist gegangen

Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Dr. Ehrhardt Mayr, der in der Nacht zum 15. März 2018 82-jährig verstarb

Die Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur der Konrad-Adenauer-Stiftung verliert mit ihm einen engagierten und treuen Kollegen und – wie die von uns, die ihn noch in dieser Funktion gekannt haben, wissen – verständnisvollen, behutsam führenden und unprätentiösen Vorgesetzten, der die Arbeit der Begabtenförderung maßgeblich geprägt hat. Auch vom Kreis der Altstipendiaten und Vertrauensdozenten wurde ihm große Wertschätzung entgegengebracht.

Religiöse Relevanz der Kunst

gelesen

Horst Schwebel: Die Kunst und das Christentum. Geschichte eines Konfliktes.Markus Zink: Theologische Bildhermeneutik. Ein kritischer Entwurf zu Gegenwartskunst und Kirche.

Mit vereinten Kräften durch die Zeitgeschichte

Das neue Promotionskolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung

Erstmalig in der Geschichte der Begabtenförderung der KAS werden ab 2003 Stipendien im Rahmen eines Promotionskollegs vergeben.

Härte und Langsamkeit

gelesen

Kurt Drawert: Frühjahrskollektion – Thomas Rosenlöcher: Am Wegrand steht Apollo

„Förderung als Orientierung“

Zur Verabschiedung von Dr. Ehrhardt Mayr

Am 18. Dezember 2000 wurde Dr. Ehrhardt Mayr anlässlich seines 65. Geburtstages im Rahmen eines Festakts in Schloss Eichholz aus der Konrad-Adenauer-Stiftung verabschiedet.

Nachtsaiten der Musik

Grauzonen und Braunzonen in der schwarzen Musikszene

Die Untersuchung bringt Licht in das Dunkle dieser Szene und geht dem Ausmaß der in den Medien häufig erwähnten Rechtstrends nach. Differenziert unterscheidet sie zwischen dem Großteil der schwarzen Jugendszene, der sich auf esoterisch-okkulte Sinnsuche begibt, und ihrem anderen Teil, der ungehemmt und weitgehend ungestört den Boykott demokratischer Prinzipien betreibt.

Renaissance der Vergessenen

Varade publitseerija