Agrégateur de contenus

Die Regierungsbildung wird kompliziert

Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo

Albin Kurtis Bewegung Vetëvendosje wird stärkste Kraft ohne absolute Mehrheit

En savoir plus
Länderbericht

Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!

Die EU und Kanada sollten stärker gemeinsam antworten.

En savoir plus
Länderbericht

China bei der Münchner Sicherheitskonferenz

China nutzt die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 für eine diplomatische Offensive, betont seine Rolle in einer multipolaren Welt und setzt sich von den USA ab.

En savoir plus
Länderbericht

Belgien hat eine neue Regierung

Fast acht Monate nach den Wahlen am 9. Juni 2024 gelang es Belgien, eine nationale Regierung zu bilden.

En savoir plus
Kedarnath -The abode of lord shiva Vecteezy / rgaywala
Länderbericht

Gibt es Südasien?

Agrégateur de contenus

Bienvenue

La Fondation Konrad-Adenauer (KAS) s'engage pour la promotion de la démocratie et de l'État de droit, la mise en œuvre de structures d'économie sociale et de marché et la application des droits de l'homme dans le monde entier. Par l'éducation et la formation de jeunes professionnels, elle soutient le développement de partis politiques, de groupes sociaux ainsi que de médias libres et indépendants. Elle encourage la création et l'expansion de structures administratives décentralisées, municipales et régionales, par le biais de divers programmes de conseil et de dialogue.

Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Événements

mars

2025

Berlin

Cafe Kyiv 2025

Lorem Ipsum Untertitel

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

WHO ohne USA: Ein Risiko für die Globale Gesundheit?

Trump vollzieht den WHO-Austritt der USA. Experten warnen vor globalen Folgen, etwa für Impfstoffe und Krankheitsbekämpfung. Welche Folgen hat der Rückzug des größten Geldgebers?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Eskalation im Ostkongo: Wie geht es weiter?

Der Kongo-Konflikt eskaliert: Rebellen erobern Goma und bedrohen Kinshasa. Politikwissenschaftler Jakob Kerstan analysiert die Hintergründe und die Rolle Ruandas im Podcast.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Kuba: Vom Mythos zum Drama

Kuba befindet sich am Rande des Kollaps. Was sind die Gründe dafür? Welche Rolle spielen das Einparteien-Regime, die USA und die internationale Politik?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Die pazifischen Inselstaaten: Im Fokus der Großmächte

Die pazifischen Inselstaaten rücken in den Fokus der internationalen Politik. Nicht nur die Großmächte USA und China ringen um Einfluss in der Region.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Ost-West-Konflikt 2.0? Historiker Andreas Rödder über die neue Weltordnung

Historiker Andreas Rödder spricht im Podcast über die Umwälzungen in der internationalen Politik und über „wertebasierte Realpolitik“.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Epochenbruch in Nahost? Zum Sturz des Assad-Regimes in Syrien

Jahrzehntelang bestimmte das Assad-Regime Syriens Geschicke – und am Ende kollabierte es binnen Tagen. Wie groß ist das Risiko, dass sich die Dinge nicht zum Positiven wandeln?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Schwankende Demokratie? Südkoreas Krise und ihre Folgen

Der südkoreanische Präsident ruft das Kriegsrecht aus, Militär dringt ins Parlamentsgebäude ein. Was aber sind die Hintergründe der politischen Wirren in Südkorea?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Putins treuster Partner? Nordkorea und die „Achse des Aufruhrs“

Nordkorea unterstützt den russischen Eroberungsfeldzug in der Ukraine mit eigenen Soldaten. Wie eng aber ist die nordkoreanisch-russische Partnerschaft wirklich?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Die Hisbollah am Ende? Die Schiitenmiliz und die Zukunft des Libanon

Die libanesische Hisbollah steht militärisch erheblich unter Druck. Wie geschwächt aber ist die Hisbollah inzwischen tatsächlich? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge.

Multipod #32

Sicherheitspartnerschaft mit Lateinamerika: Was sucht die NATO in Kolumbien?

Kolumbien ist ein Partner der NATO außerhalb Europas. Warum engagiert sich die Verteidigungsallianz in Lateinamerika?

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus