Discussion
Die Rückkehr des Terrors?
Wie uns der Dschihadismus herausfordert
Der dschihadistische Terror ist zurück. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mobilisiert sich weltweit eine neue Gewaltbewegung, die sich in westlichen Gesellschaften schnell auszubreiten droht – nach dem Angriff gab es 2024 in Europa bereits mehr versuchte Anschläge als im gesamten Jahr zuvor.
Événement
completWas heißt hier WIR?
Auf der Suche nach der deutschen Identität
Ein Theaterstück des Stuttgarter Theaterduos „Eure Formation“
Discussion
completFür ein sicheres Europa in turbulenten Zeiten
Konstruktive Gestaltung statt destruktiver Blockade?
Die EU steht vor Herausforderungen im Bereich Migration und Grenzsicherheit. Polen könnte während seines Vorsitzes versuchen, Lösungen zu fördern, die sowohl die Sicherheit der EU-Grenzen als auch die humanitären Aspekte der Migration berücksichtigen.
Événement
completTrump is back
Wohin steuern die USA?
Am 20.01.2025 zieht Donald Trump erneut in das Weiße Haus ein. Wer nach seiner Abwahl 2020 und den schrecklichen Ereignissen des 06.01.2021 dachte, der Spuk sei vorbei, muss nun mit Besorgnis feststellen: Der politische Kurs der USA, insbesondere in Bezug auf das transatlantische Verhältnis, könnte sich radikal zu unseren Ungunsten wandeln.
Discussion
completGedenken, Shoa & jüdisches Leben
Die Situation junger jüdischer Menschen in Deutschland
Discussion
completIsrael und der Nahe Osten
Ein Jahr nach dem 7. Oktober
Der Leiter der Abteilung Nahost-Nordafrika, Dr. Thomas Volk analysiert die aktuelle politischen Landschaft im Nahen Osten, ein Jahr nach dem Terrorangriff des 7. Oktober. Der Vortrag beleuchtet die komplexen Entwicklungen und bietet einen umfassenden Überblick über die politischen und sozialen Veränderungen in Israel und seinen Nachbarländern.