Agrégateur de contenus

Erststimme #105:

Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?

Krisen sind vielfältig – Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien. Wie widerstandsfähig ist Deutschland? Erststimme spricht mit Martin Schelleis über Wege zur Resilienz.

En savoir plus

FSJ 2025/2026 bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern

FSJ 2025/2026 bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern

En savoir plus
Protokolle der CDU/DA-Fraktion in der Volkskammer der DDR

Vor 35 Jahren: Freie Wahlen als Erfolg der Friedlichen Revolution in der DDR

Am 18. März 1990 wählten die Menschen in der DDR zum ersten und letzten Mal in freien Wahlen die Volkskammer. Unsere neue Publikation gibt Einblick in eine Zeit der Umbrüche.

En savoir plus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Bienvenue

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Événements

avr.

2025

Deutschland gemeinsam denken – Impulse für ein neues Miteinander

Lesung, Impulse, Gespräch

avr.

2025

10.04.2025 - Meine Flucht aus der DDR - Zeitzeugengespräch in Neubrandenburg

Zeitzeugengespräch

avr.

2025

Aktuelle Lage am Bosporus – Wohin steuert die Türkei?

Digitales Mittagsgespräch

avr.

2025

Tag der Befreiung? – Veranstaltung anlässlich 80 Jahre Kriegsende

Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Erststimme #106:

Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?

Krisen sind vielfältig – Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien. Wie widerstandsfähig ist Deutschland? Erststimme spricht mit Martin Schelleis über Wege zur Resilienz.

Lire maintenant
Erststimme 105

Julius van de Laar: Was nehmen wir aus dem Wahlkampf mit?

In dieser Episode sprechen wir mit dem Kampagnenexperten Julius van der Laar über den Bundestagswahlkampf 2025.

Lire maintenant
Erststimme #104

Simone Menne: Wie stark belastet Donald Trump das deutsch-amerikanische Verhältnis?

Was bedeutet "Trump2²" für die deutsche Wirtschaft und deutsch-amerikanischen Beziehungen? Das besprechen wir mit Simone Menne. sie ist Präsidentin der American Chamber of Commerce ...

Lire maintenant
Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Lire maintenant
Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Lire maintenant
Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?

Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gästen..

Lire maintenant

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus