Discussion
Standort Deutschland – Wie erneuern wir unsere Wirtschaftskraft?
"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Der Motor der deutschen Wirtschaft stottert. Das muss sich wieder ändern. Vieles hängt von der Wirtschaftskraft unseres Landes ab: Ob es um die Sicherung guter Arbeits- und Ausbildungsplätze geht, die Verlässlichkeit unserer Sozialsysteme und die Zukunftschancen kommender Generationen.
Séminaire en ligne
completPlanen und Bauen in Stadt und Gemeinde
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Séminaire
completAuf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conversation
Dorfliebe in Balve
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.
Séminaire en ligne
Social Media in der Kommunalpolitik - Teil 2
Online-Seminar: Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Forum
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Conférence spécialisée
Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft
Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Discussion
„Angriffe von allen Seiten – Wie verteidigen wir unsere Demokratie“
Dormagener Gespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe
Weltweit stehen die freiheitliche Demokratien unter Druck. Auch in Deutschland wachsen die Zweifel an unserer politischen Ordnung, sie wird immer offener von Extremisten bedroht. Deshalb muss unsere Demokratie wehrhaft sein. Darüber möchten wir reden.
Conférence
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?
Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.
Séminaire en ligne
Haben wir unsere Ambitionen aufgegeben?
Welche Rolle spielt der Klimaschutz in Deutschland und Frankreich
Verlieren wir aus Sorge um Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze die Klimapolitik aus dem Blick der öffentlichen und politischen Aufmerksamkeit?
Séminaire en ligne
Wie geht es weiter in Belarus?
Eine Präsidentschaftswahl ohne Alternativen
Wir blicken auf die Lage der Zivilgesellschaft, der politischen Opposition und auf die Rolle der Medien in einem Land, das einen Präsidenten gar nicht abwählen kann.
Conférence
Angesichts der Katastrophe
Lieder zu Gedichten von Schriftstellerinnen zu den Themen Holocaust, Krieg, Vertreibung und Emigration
Conférence
completGeopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?
"Kreis Düren im Gespräch" unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel MdB
Wir diskutieren in Krefeld mit Dr. Christoph Heusgen und Thomas Rachel MdB über die Herausforderungen für Deutschland und über mögliche Lösungswege
Conférence
Wachstumsaussichten 2025 und der Wirtschaftsstandort Deutschland
Ludwig-Erhard-Lecture 2025 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest und in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftspolitik sowie mit der Ludwig-Erhard-Stiftung
Gründe der hartnäckigen Stagnation - ordnungspolitische Handlungsoptionen zur Staatsmodernisierung
Conversation
completLebendige Erinnerungen an Konrad Adenauer
Z um 80. Jahrestag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und zum Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus
» Wer unsere besondere Verpflichtung gegenüber den Juden und dem Staat Israel verleugnen will, ist historisch und moralisch, aber auch politisch blind. « (Konrad Adenauer: Bilanz einer Reise, in: Die politische Meinung, Juni 1966.)
Conversation
Dorfliebe in Aldenhoven
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.
Conférence
Bürokratieabbau als Motor der Wirtschaft - Perspektiven für Deutschland
"Franz-Meyers-Forum" unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB
Wir diskutieren in Mönchengladbach mit dem renommierten Ökonom und Experten Prof. Dr. Justus Haucap und dem Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings über den Bürokratieabbau in der Wirtschaft und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.