Agrégateur de contenus

IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Titre unique

Zum Grundsatzprogramm der CDU 2024

Sieben Kurzthesen zur historischen Einordnung

Ist die CDU eine Programmpartei und welchen Stellenwert nimmt das vierte Grundsatzprogramm im Vergleich zu seinen Vorgängern ein? Mithilfe von sieben Kurzthesen bzw. Fragen nimmt Michael Borchard das neue CDU-Grundsatzprogramm von einer historischen Perspektive aus in den Blick.

Agrégateur de contenus

Nach 17 Jahren und einem mehrjährigen Grundsatzprogrammprozess verabschiedete die CDU auf ihrem Parteitag am 7. Mai 2024 in Berlin ihr neues Grundsatzprogramm mit dem Titel „In Freiheit leben. Deutschland sicher in die Zukunft führen“. Die vorliegende Analyse mit sieben Kurzthesen bzw. Fragen nimmt das Programm von einer historischen Perspektive aus in den Blick.

 

Die sieben Fragen im Überblick

1. Ist die CDU eine Programmpartei?

2. Machen vier Grundsatzprogramme eine Programmpartei aus?

3. Wozu Grundsatzprogramme?

4. Wie wirkt das Programm nach innen? Wie sah der Beteiligungsprozess im Vergleich zu früher aus?

5. Wie grundsätzlich ist das neue Programm und wie ordnet es sich im Vergleich mit den anderen Programmen ein?

6. Was ist neu und zeittypisch für das Grundsatzprogramm 2024

7. Ist das neue Grundsatzprogramm eine Abkehr von Angela Merkel?

Lesen Sie die gesamte Analyse „Zum Grundsatzprogramm der CDU 2024“ hier als PDF.

 

Mehr erfahren über die Geschichte der CDU

Das Online-Portal „Geschichte der CDU“ beschäftigt sich mit Wegmarken, Strukturen sowie Personen der Partei und stellt wichtige Quellen und Dokumente zur Verfügung. Programmschriften der CDU seit 1945 finden Sie dort neben Gründungsaufrufen und Leitsätzen ebenfalls zur Einsicht.

Hier gelangen Sie zu den Leitsätzen und Grundsatzprogrammen der CDU.

partager

Agrégateur de contenus

Interlocuteur

Dr. Michael Borchard

Dr

Leiter Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik

Michael.Borchard@kas.de +49 30 26996-3581 +49 30 26996-53581

comment-portlet

Agrégateur de contenus