Agrégateur de contenus

Conférence

Ist die Demokratie in Gefahr? Deutschlands Wahlen 2024

Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Werner Josef Patzelt, Politikwissenschaftler und Forschungsdirektor des Mathias Corvinus Collegiums in Brüssel

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Agrégateur de contenus

Détails

© Pixabay, blickpixel

direkt anmelden                            als Presse akkreditieren | Interviewanfragen 

                                                                                     Pressetext ansehen 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in drei Bundesländern im Osten Deutschlands finden in diesem Jahr Landtagswahlen statt: Thüringen, Brandenburg und Sachsen.

Laut Umfragen könnte die AfD in den drei Ländern besonders gut abschneiden, obwohl sie in Thüringen und Sachsen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde und in Brandenburg als Verdachtsfall.

Tausende haben seit Beginn des Jahres immer wieder gegen Rechtspopulismus demonstriert.

Zeitgleich sehen wir, dass es bei Wahlkämpfen, zuletzt zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl, zu gewalttätigen Zwischenfällen kommt, in denen Politiker bedrängt und zum Teil sogar tätlich angegriffen werden. Ist die Demokratie in Gefahr?

Diese und weitere Fragen - mit besonderem Blick auf die Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern - wollen wir beleuchten mit Prof. Dr. Werner Josef Patzelt, Politikwissenschaftler und Forschungsdirektor des Mathias Corvinus Collegiums in Brüssel.

Gemeinsam mit unseren Partnern laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ein.

Besuchen Sie auch unseren Infostand vor Ort, fordern Sie unsere regelmäßigen Einladungen und Programme an und schauen Sie auf unsere Homepage und Social-Media-Kanäle. Wir freuen uns auf Sie.

 

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 02.07.2024 erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Anmelden"

 

Mit freundlichen Grüßen 

Politisches Bildungsforum Saarland 

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Programme

Programm des Abends

18.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung

 

Dr. Karsten Dümmel

Landesbeauftragter der Konrad-

Adenauer-Stiftung für das Saarland,

Leiter Politisches Bildungsforum Saarland

 

Grußwort

Michael Scholl

Geschäftsführer der Union Stiftung e.V.

 

18.40 Uhr Vortrag

Prof. Dr. Werner Josef Patzelt

Politikwissenschaftler und Forschungsdirektor

des Mathias Corvinus Collegiums in Brüssel

 

19.40 Uhr Moderierte Gesprächsrunde mit Publikumsfragen

 

20.30 Uhr Schlusswort und Austausch bei kleinem

Empfang

 

21.00 Uhr Ende der Veranstaltung

partager

Agrégateur de contenus

ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Saarbrücken, Großer Saal der Union Stiftung e.V.

Reférences

  • Prof. Dr. Werner Josef Patzelt
    • Politikwissenschaftler und Forschungsdirektor des Mathias Corvinus Collegiums in Brüssel
Contact

Dr. Karsten Dümmel

Dr. Karsten Dümmel Karsten Dümmel

Landesbeauftragter Saarland Leiter des Politischen Bildungsforums Saarland

karsten.duemmel@kas.de +496819279880
Contact

Martina Wenk

Martina Wenk Martina Wenk

Sekretärin und Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Saarland

martina.wenk@kas.de +49 (0) 681 - 927 988 0 und +49 (0) 681 - 927 988 1 +49 (0) 681 - 927 988 9

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Partenaire

Logo Union Stiftung e.V. Union Stiftung e.V.