Agrégateur de contenus

Bundestagswahl pixabuy/stux
Ermutigen Sie Ihr Umfeld, von dem Wahlrecht Gebrauch zu mache...

Eine starke Demokratie braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – gehen Sie am Sonntag wählen!

Vortrag und Gespräch: Drei Jahre Ukraine-Krieg

Wir laden Sie am 20. Februar 2025 ab 18.00 Uhr zur Veranstaltung nach Point Alpha ein.

En savoir plus
Kas.de

Facebook Live: Reden wir über Familie- Der Feierabendtalk

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Bienvenue

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Familien-Talk Spezial: Wie (er)tragen Familien Leid – Israel nach dem 7. Oktober

Unsere Moderatorin Andrea Ludwig spricht mit der Fotografin und Austellungsmacherin Halina Hildebrand über das Leid der unmittelbar vom 7.10.2023 betroffenen Familien in Israel.

Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Lire maintenant
Direkt vom Erfurter Weihnachtsmarkt

Feierabendtalk-Spezial

Unsere Moderatorin Andrea Ludwig trifft Kunsthandwerker, Glasbläser, Stollenbäcker und junge Unternehmer. Gemeinsam sprechen sie über Tradition, Handwerk und die Zukunft.

Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Lire maintenant
Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?

Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gästen..

Lire maintenant
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix

Ein internationaler Blick auf Deutschland

In unserer Jubiläumsfolge wagen wir einen Blick von außen auf die Deutsche Einigung und sprechen mit Prof. Hélène Miard-Delacroix zu diesem spannenden Thema!

Lire maintenant
Erststimme #99: Felor Badenberg

Antisemitismus in Deutschland

Wir begrüßen die Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg zum Gespräch und beleuchten hochaktuelles den Antisemitismus in Deutschland.

Lire maintenant
Erststimme #98:

Ein Gespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz“

Wie funktioniert eigentlich „Künstliche Intelligenz“ und wie berühren uns diese neuen Anwendungen im Alltag? Kann KI diese Fragen beantworten? Erfahren Sie hier mehr!

Lire maintenant
Erststimme #97: Klaus Bardenhagen

Taiwan

Wir sprechen mit Klaus Bardenhagen, einem deutschen Journalisten, der seit über 15 Jahren in Taiwan lebt über die Situation auf dieser hoch spannenden Insel.

Lire maintenant
Erststimme #96: Gregor Golland

Islamismus

Das Thema Islamismus ist komplex. Wir sprechen mit dem Innenpolitiker Gregor Golland MdL über Online-Propaganda, Radikalisierung und Gegenmaßnahmen.

Lire maintenant

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Événements sur ce thème

oct.

2024

-

mars

2025

Erfurt

Ausstellung „Sei a Mensch!“ mit Rahmenprogramm

Sei a Mensch. Eine Fotoausstellung von Halina Hildebrand

mars

2025

annulé
Weimar

Seminar: Männerbilder im Wandel

Von klassischen Rollenbildern zu neuen Realitäten

mars

2025

Weimar

Seminar: Resilienz, Glück und Wohlbefinden

Was stärkt Frauen und wie können sich die Generationen unterstützen

mai

2025

Erinnerungskultur und Demokratie

Historische Lektionen für die Gegenwart

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus