Tartalom megjelenítő

Szakmai konferencia
megtelt

Empfang anlässlich des 102. Katholikentages in Stuttgart

Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen. Stimmt der Wertekompass noch?

Tartalom megjelenítő

Megosztás

Részletek

Außenansicht Kunstmuseum Stuttgart Foto: Dirk Wilhelmy/Kunstmuseum Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart

Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt, auf dem Katholikinnen und Katholiken sowie Gläubige anderer Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt erwartet werden. Das diesjährige Motto lautet "Leben teilen".

Aus diesem Anlass veranstalten die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Hanns-Seidel-Stiftung am 25. Mai 2022 in Stuttgart einen Empfang.

Nach einem Grußwort von Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, werden Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, und Manfred Weber MdEP, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, über das Thema sprechen Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen. Stimmt der Wertekompass noch?


Teilnahme nur mit persönlicher Einladung möglich.


​​​

 

Tartalom megjelenítő

Hozzáadás naptárhoz

Rendezvényhelyszín

Kunstmuseum Stuttgart

Előadók

  • Prof. Dr. Norbert Lammert
    • Dr. Irme Stetter-Karp
      • Eva Welskop-Deffaa
        • Manfred Weber MdEP
          • Markus Ferber MdEP

            Publikáció

            Leitwort „leben teilen“. Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen: Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft diskutierten anlässlich des 102. Katholikentags in Stuttgart
            Elolvasom

            Tartalom megjelenítő

            Tartalom megjelenítő

            Partnerek

            Hanns-Seidel-Stiftung