Asset Publisher

Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer

Gemeinsamer Jahresauftakt der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. und der Stiftung Bundeskanzler Adenauer-Haus

Asset Publisher

Хуваалцах

Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer Titelbild, Rotunde Steigenberger Grand Hotel Petersberg Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Der gemeinsame Jahresauftakt der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. und der Stiftung Bundeskanzler Adenauer-Haus findet in der Rotunde des Steigenberger Grandhotels auf dem Petersberg bei Bonn statt.

Adenauers Leben – Vier Epochen deutscher Geschichte

Am 5. Januar 1876 wurde Konrad Adenauer in Köln geboren. Sein Leben umspannte vier Epochen deutscher Geschichte: Adenauer wurde im Kaiserreich geboren und sozialisiert. Grundlegend für das Verständnis seiner Politik sind aber vor allem seine Tätigkeit als Oberbürgermeister von Köln (1917-1933) und Präsident des Preußischen Staatsrats (1921-1933), die Erfahrung des Scheiterns der Weimarer Republik und der persönlichen Verfolgung im „Dritten Reich“.

In der Zweistaatlichkeit vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs stellte er als erster Bundeskanzler maßgebliche Weichen für die Bundesrepublik Deutschland (1949-1963). Seine wegweisenden Entscheidungen gaben unserem Staat sein Fundament und prägen ihn bis heute: Rückkehr in die westliche Staaten- und Wertegemeinschaft, Europäische Einigung und Westintegration, Versöhnung mit Frankreich und Israel, Soziale Marktwirtschaft und Wiederaufbau der Sozialsysteme.

 

Jahresauftakt zu Adenauers Geburtstag

Es ist eine gute Tradition, dass aus Anlass des Geburtstages von Konrad Adenauer die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. sowie die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus am 5. Januar zu einem gemeinsamen Jahresauftakt auf den Petersberg bei Bonn einladen.

An diesem Tag treffen sich Verwandte, Wegbegleiter, Bürgerinnen und Bürger, die sich dem Gründungskanzler der Bundesrepublik Deutschland verbunden fühlen und die Erinnerung an Konrad Adenauer mit dem Blick in die Gegenwart und Zukunft verknüpfen.

Umrahmt wird die Veranstaltung von der Kranzniederlegung auf dem Rhöndorfer Waldfriedhof, auf dem Konrad Adenauer seine letzte Ruhestätte gefunden hat.

Asset Publisher

Asset Publisher

Холбоо барих

Dr. Ulrike Hospes

Dr. Ulrike Hospes

Landesbeauftragte und Leiterin des Politischen Bildungsforums NRW /
Leiterin Büro Bundesstadt Bonn

ulrike.hospes@kas.de +49 (0) 2241 246 4257 +49 (0) 2241 246 5 4257

Asset Publisher

Veranstaltungsberichte zum Thema

Энэ сэдвийн нийтлэлүүд

05_149 Geburtstag Adenauer Friedrich Merz 151

„Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer“

Jahresauftakt auf dem Petersberg

01_75 Jahre Grundgesetz 148 Geb Konrad Adenauer 96

Jahresauftakt zu 75 Jahre Grundgesetz

Asset Publisher