Wydawca treści

Inne publikacje

Austausch mit dem Vorsitzenden der SDA Bakir Izetbegović

Zusammenarbeit mit Partnerparteien

Am 5. Februar war der Direktor der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bosnien und Herzegowina (BiH), Stephan Raabe, zu einem längeren Gespräch bei dem Vorsitzenden der bosniakischen SDA, Staatspräsident a.D. Bakir Izetbegović.

Wydawca treści

Podziel się

Meeting Bakir Izetbegovic 2025

Am 5. Februar war der Direktor der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bosnien und Herzegowina (BiH), Stephan Raabe, zu einem längeren Gespräch bei dem Vorsitzenden der bosniakischen SDA, Staatspräsident a.D. Bakir Izetbegović. Die SDA, derzeit in der Opposition, ist die größte der fünf Partnerparteien der Adenauer-Stiftung und der Parteien überhaupt in BiH mit über 100.000 Mitgliedern. Im gesamtstaatlichen Abgeordnetenhaus hat sie 19 %, im Parlament der Föderation 27 % der Sitze. Die SDA ist assoziiertes Mitglied in der Europäischen Volkspartei (EVP), zu der auch CDU/CSU gehören, und befürwortet die Mitgliedschaft in der EU.

In dem Gespräch ging es um die konkrete Zusammenarbeit, etwa im Rahmen der politischen Akademie der SDA, eine geplante Delegationsreise nach Berlin und Brüssel, um den Beitrittsprozess zur EU und die politische Lage in BiH. Auch über die Rolle des Hohen Repräsentanten und Probleme, wie die ungelöste Frage des Staatseigentums aus dem ehemaligen Jugoslawien, wurde gesprochen. Ein Thema war auch der Palästina-Konflikt und Krieg in Gaza. Herr Izetbegović hob die gemeinsamen politischen Grundorientierungen hervor, die die Unionsparteien und die SDA innerhalb der EVP verbinden, und verwies auf die langjährige gute Zusammenarbeit, die jetzt erneut aufgenommen wird. Herr Raabe betonte, dass Deutschland und die Union beim Thema Völkermord an den Bosniaken im Krieg von 1992 bis 1995 an der Seite des Landes stünden, wie die UN-Resolution dazu im letzten Jahr deutlich gemacht hat, die von Deutschland eingebracht wurde. Ebenso habe man ein hohes Interesse daran, das Land auf seinem Weg in die EU zu unterstützen. Am 27. Februar findet das erste Adenauer-Europa-Forum in Sarajevo statt, bei dem der Hohe Repräsentant in BiH, Christian Schmidt, sprechen wird.

Wydawca treści

nasz zespół

Senada Bratić

SENADA

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Auslandsbüro Bosnien und Herzegowina

senada.bratic@kas.de +387 33 215 240 +387 33 215 240

comment-portlet

Wydawca treści

Wydawca treści

Wydawca treści

Wydawca treści