Publicador de Conteúdo
Adenauer-Konferenz
Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
Publicador de Conteúdo
Im Rahmen der Adenauer-Konferenz diskutieren hochrangige Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Think-Tanks, Militär und Wirtschaft aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland, Europa und die transatlantischen Beziehungen. Die öffentlichkeitswirksame Konferenz hat das Ziel, das Bewusstsein für außen- und sicherheitspolitische Themen in Deutschland zu schärfen. Gleichzeitig trägt die Konferenz dazu bei, den Austausch in der internationalen Politik zu fördern und die euroatlantische Zusammenarbeit zu stärken.
Die Adenauer-Konferenz zur Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik ist eine der Leuchtturmveranstaltungen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ihre Bedeutung ist angesichts weitreichender geopolitischer Veränderungen und Krisen offensichtlich.
Außen- und sicherheitspolitische Fragen und Herausforderungen stehen im Blickpunkt
Die ganztägige Konferenz beinhaltet neben einer Grundsatzrede mehrere Podiumsdiskussionen, die sich thematisch mit den außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen für die Europäische Union, die NATO und die Bundeswehr befassen. Im Fokus stehen auch militärstrategische Fragen zur Zukunft der Kriegsführung und des internationalen Krisenmanagements.
Darüber hinaus werden auch Regionen mit sicherheitspolitischer Bedeutung, wie unter anderem der indopazifische Raum und die Sahelzone, in den Blick genommen und Lösungsansätze zur Krisenbewältigung diskutiert.
Konferenz richtet sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern auch an die breite Öffentlichkeit
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen an dem bewährten jährlichen Format in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung teil und erhalten somit die Möglichkeit, mit den Expertinnen und Experten zu diskutieren und Fragen zu außen- und sicherheitspolitischen Themen zu erörtern. Begleitet wird die Konferenz von Social-Media Beiträgen und Interaktionen mit dem Ziel, die breite Öffentlichkeit in Deutschland einzubinden, sowie durch die mediale Arbeit der Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung ein internationales Publikum anzusprechen.
Die Adenauer-Konferenz findet auf Deutsch und Englisch statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch auf die aktuellen Publikationen und Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus dem Bereich der internationalen Politik und Sicherheit aufmerksam gemacht. Diese werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Publicador de Conteúdo
Publicador de Conteúdo
Publicador de Conteúdo
Veranstaltungsberichte zum Thema
Publicações sobre o tema
![Mircea Geoana und Katja Plate im Gespräch auf dem Podium](/o/adaptive-media/image/30852862/teaser/Geoana%2C+Plate_1.jpg?t=1716363913515)
„Die NATO ist nicht nur ein Verteidigungsbündnis, sie ist auch ein Bündnis gemeinsamer Werte.“
Bericht zur XII. Adenauer Konferenz am 16. Mai 2024
-
Zarife Gagica, Kira Rjabcew
-
22 de Maio de 2024
-
Contribuições aos eventos
![XII. Adenauer Konferenz am 15. Mai 2024](/o/adaptive-media/image/30857062/teaser/XII.+Adenauer+Konferenz+am+15.+Mai+2024.jpg?t=1716381517053)
„Die Zeitenwende braucht Entschlossenheit“
Bericht zur XII. Adenauer Konferenz am 15. Mai 2024
-
Dr. Christina Catherine Krause
-
17 de Maio de 2024
-
Contribuições aos eventos
![XI. „Adenauer-Konferenz“](/o/adaptive-media/image/24334883/teaser/XI.+%E2%80%9EAdenauer-Konferenz%E2%80%9C.jpg?t=1683902671781)
XI. „Adenauer-Konferenz“: Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
Deutsche Sicherheitspolitik – zwischen Verpflichtungen und Fähigkeiten
-
Paul Rossmaier, Dr. Christina Catherine Krause, Christina Bellmann
-
12 de Maio de 2023
-
Contribuições aos eventos
![Adenauer Konferenz 2022 Veranstaltungsort KAS Akademie in Berlin](/o/adaptive-media/image/18404844/teaser/Adenauer+Konferenz+2022+-+Akademie.jpg?t=1653047761156)
Adenauer Konferenz 2022: Zeitenwende für Europa
Eröffnungsrede mit Botschafter und KAS-Fellow Dr. Christoph Heusgen über die Rolle Deutschlands vor dem Hintergrund der schwersten Sicherheitskrise in Europa seit Jahrzehnten.
-
Philipp Dienstbier, Magdalena Falkner
-
23 de Maio de 2022
-
Contribuições aos eventos
![9. Adenauer-Konferenz](/o/adaptive-media/image/12867210/teaser/210519+9.+Adenauer-Konferenz.jpg?t=1621500155963)
„Wir müssen strategischer werden“
9. Adenauer-Konferenz eröffnet mit Grundsatzrede von Armin Laschet
-
20 de Maio de 2021
-
Contribuições aos eventos
![Adenauer-Konferenz mit Annegert Kramp-Karrenbauer](/o/adaptive-media/image/9344637/teaser/200616+Adenauer+Konferenz+AKK+4.jpg?t=1592340562327)
„Sicherheit ist keine Ware“
8. Adenauer-Konferenz mit Eröffnungsrede von Bundesministerin Annegret Kramp-Karrenbauer über Deutschlands Rolle in der internationalen Sicherheitspolitik
-
Philipp Dienstbier
-
17 de Junho de 2020
-
Contribuições aos eventos
![Forum](/o/adaptive-media/image/6163218/teaser/190516+7.+Adenauer+Konferenz+-+Forum.jpg?t=1558105009324)
Herausforderungen Europas in der internationalen Sicherheitspolitik
7. Adenauer-Konferenz mit Diskussionen über den VN-Sicherheitsrat, transatlantische Beziehungen und Chancen des indopazifischen Raums
-
17 de Maio de 2019
-
Contribuições aos eventos
![Bundeswehrsoldat bei der NATO-Übung Trident Juncture 2018](/o/adaptive-media/image/4371647/teaser/181211+Bundeswehr+NATO+Milit%C3%A4r+44892329104.jpg?t=1544712398882)
Europa nach dem Brexit: „Wir brauchen die NATO, wir brauchen die GSVP“
6. Adenauer-Konferenz befasste sich mit internationaler Sicherheitspolitik
-
Stefan Stahlberg
-
13 de Dezembro de 2018
-
Contribuições aos eventos
![5. Adenauer-Konferenz 2017](/o/adaptive-media/image/745033/teaser/7_media_object_file_119203.jpg?t=1539639787309)
Nato bleibt transatlantisch, aber stärkt ihre europäischen Pfeiler
5. Adenauer-Konferenz zur Zukunft der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
-
Saskia Gamradt
-
23 de Novembro de 2017
-
Contribuições aos eventos
![4. Adenauer-Konferenz zur Rolle Deutschlands in der Internationalen Sicherheitspolitik](/o/adaptive-media/image/637833/teaser/7_media_object_file_99789.jpg?t=1539638478585)
„Es ist keine europäische Armee als Thema auf dem Tisch“
4. Adenauer-Konferenz zur deutschen und europäischen Sicherheitspolitik nach den US-Wahlen
-
22 de Novembro de 2016
-
Contribuições aos eventos
![Publikum, 3. Adenauer Konferenz](/o/adaptive-media/image/1017599/teaser/7_media_object_file_79264.jpg?t=1539643240662)
„Zynisches Spiel Putins“
3. Adenauer-Konferenz ganz im Zeichen des Syrien-Konflikts
-
3 de Novembro de 2015
-
Contribuições aos eventos
Publicador de Conteúdo
Biblioteca de mídia
![](/o/adaptive-media/image/18404844/hd-resolution/Adenauer+Konferenz+2022+-+Akademie.jpg?t=1653047761156)
Mitschnitt Keynote und Anschlussgespräch
Am 19. Mai 2022 diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Militär und Gesellschaft über Bedrohungen für unsere demokratischen Gesellschaften.
Leia agoraAfghanistan 20 Jahre nach 9/11. Wie weiter am Hindukusch?
Im ersten Fachpanel stand am zweiten Tag der Adenauer-Konferenz die Zukunft Afghanistans vor dem Hintergrund des internationalen Truppenabzugs im Fokus.
Leia agoraEin Neustart transatlantischer Beziehungen?
Im zweiten Fachpanel am zweiten Tag der Adenauer-Konferenz wurden der Stand der transatlantischen Beziehungen sowie die Erwartungen der USA an Deutschland diskutiert.
Leia agoraDie Auswirkungen von COVID-19 auf die deutsche Verteidigungspolitik
Im Eröffnungsgespräch der diesjährigen Adenauer-Konferenz mit Annegret Kramp-Karrenbauer ging es vor allem um die Folgen der COVID-19 Pandemie für die Sicherheitspolitik.
Leia agoraEuropas Rolle in einer Welt im Wandel
Im ersten Fachpanel des zweiten Tages der Adenauer-Konferenz wurde zu den Sicherheits- und verteidigungspolitischen Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft diskutiert.
Leia agoraUS-Präsidentschaftswahlen 2020 – Eine geopolitische Weichenstellung
Im zweiten Fachpanel am zweiten Tag der Adenauer-Konferenz ging es u. a. um die Frage, wie sich die US-Außenpolitik unter Trump im Gegensatz zu denen Bidens entwickeln würde?
Leia agoraKeynote und Gespräch mit Armin Laschet
Armin Laschet eröffnete mit einer Grundsatzrede und anschließenden Diskussion zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik die 9. Adenauer-Konferenz.
Leia agoraInterview mit Dr. Andreas Nick über den UN-Sicherheitsrat und die EU-Außenpolitik
Dr. Andreas Nick spricht im Rahmen der Adenauer-Konferenz über die Bedeutung eines gemeinsamen europäischen Auftretens bei außen- und sicherheitspolitischen Fragen.
Leia agoraInterview mit Dr. Christoph Heusgen über die EU und Maßnahmen im UN-Sicherheitsrat
Dr. Christoph Heusgen spricht im Rahmen der Adenauer-Konferenz u. a. darüber, warum es so wichtig war mit dem EU-Nachbarn Frankreich gemeinsam in der Weltorganisation aufzutreten?
Leia agora![](/o/adaptive-media/image/4371516/hd-resolution/181212+Adenauer-Konferenz+Panel1+Brexit+urban20181212-01-069.jpg?t=1544711868571)