Leksion
Gesellschaftliche Umbrüche. Ethik und Digitalisierung in der Demokratie
Reihe: Quo vadis, Demokratie?
In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Workshop
TikTok und Politik, wie passt das zusammen?
Seminar zur Politischen Kommunikation
Facebook, Twitter und Instagram sind bei den allermeisten Unternehmen und Organisationen angekommen. TikTok ist vor allem bei der jüngeren Zielgruppe beliebt. Das chinesische Videoportal erreicht monatlich bereits mehr als eine Milliarde aktive Nutzer – mit dabei sind auch die Tagesschau und die Washington Post. Kritik gibt es an Zensur und der Blockierung bestimmter Inhalte, aber Machart und Ästhetik der kurzen Clips prägen bereits jetzt die Kommunikation. Wenn Sie am Puls der Zeit bleiben wollen, zu ihrer Zielgruppe auch junge Menschen gehören und Sie offen für neue Entwicklungen sind, dann sind Sie bei TikTok genau richtig.
Seminar
plotësisht i rezervuarChina stets mitdenken
Die Gefahren sicherheitspolitischer Nichtbeachtung der ostasiatischen Konfliktszene
Seminar im Rahmen der sicherheitspolitischen Fortbildungsreihe für die Zielgruppe Bundeswehrangehörige
Seminar online
„Wie schaffe ich das alles?“ Zeitmanagement für politisches und ehrenamtliches Engagement
Online-Veranstaltung via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Transmetim direkt
Thüringer Europa-Talk
Im Rahmen der Europawoche 2025
Die europäische Sicherheitspolitik steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Wir wollen diese in unseren Live-Talks mit unseren Experten diskutieren. Dabei soll nicht nur die europäische Perspektive aufgenommen, sondern auch gezeigt werden, wie in anderen Ländern und Regionen auf Europa und seine Rolle in der Welt geschaut wird.
Workshop
plotësisht i rezervuarKlicken, Lernen, Wissen?
Herausforderungen an Gesellschaft und Schule in der digitalen Welt
Ein Seminar für Lehrerinnen und Lehrer.
Leksion
Ehrlicher Makler oder geopolitischer Akteur? Deutschlands Rolle in der Indo-Pazifik-Region
Veranstaltungsreihe: Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik
Seminar online
plotësisht i rezervuarDas Judentum live erleben
Seminar für Schülerinnen und Schüler
Die Veranstaltung „Judentum live erleben“ ist eine pädagogisch wertvolle Einführung in das Judentum. Indem die Lernenden einem jüdischen Referenten aus seiner Lebenswelt heraus begegnen und mit ihren eigenen Wertvorstellungen abgleichen, erkennen sie das Vertraute und überwinden die Fremdartigkeit.