Опубліковувач

DDR - Zwischen Mythos und Wirklichkeit

Veranstaltungsberichte 2012

Опубліковувач

Поділитися

Lesung und Zeitzeugengespräch

„Beide Sommer“ - In Kooperation mit der BStU Erfurt

29. November 2012, 19.00 Uhr, Erfurt mit Utz Rachowski, Autor und Zeitzeuge

Filmvorführung mit Zeitzeugengespräch

„Gesicht zur Wand“

9. November 2012, 19.00 Uhr, Grenzmuseum Schifflersgund

mit Wolfgang Ruske, Leiter der Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund | Stefan Weinert, Regisseur und Schauspieler | Mario Röllig, Zeitzeuge

Deutsch-deutsches Schülerbegegnungsseminar

"Deutschlands Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Der Weg zweier deutscher Staaten in ein geeintes Europa"

24.-27. Januar 2012, Point Alpha Akademie, Geisa/Rhön

u.a mit Uwe Hillmer, Freie Universität Berlin/ Forschungsverbund SED-Staat | Hildigund Neubert, Thüringer Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes | Tom Sello, Robert-Havemann-Gesellschaft | Doris Liebermann, Autorin und Zeitzeugin | Martin Henkel, Bürgermeister Geisa

Musikalische Lesung und Zeitzeugengespräch

Mein bester Freund wohnt auf der anderen Seite

24. Februar 2012, 12.00-13.30 Uhr, Goethe-Gymnaisum/Rutheneum Gera

mit Stephan Krawczyk, Liedermacher und Zeitzeuge.

Filmvorführung mit Zeitzeugengespräch

„Gesicht zur Wand“

1. März 2012, 08.00 Uhr, Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln

mit Stefan Weinert, Regisseur und Autor und Mario Röllig, Zeitzeuge

Eröffnung der Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung

DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte

04. März 2012, 16.00 Uhr, Grenzmuseum Schifflersgund|

mit Thüringer Landesbeauftragte für die Stasiunterlagen Hildigund Neubert, Stephan Krawczyk, Liedermacher und Zeitzeuge

Abendveranstaltung mit Vortrag und Gespräch

„Demokratieentwicklung“ Demokratie und Diktatur

03. Mai 2012, 19.00 Uhr, Frauenzentrum Leinefelde

mit Freya Klier, Autorin und Zeitzeugin, Christina Tasch MdL

Lesung und Gespräch

„Die Sonne hat vier Ecken“- Biografie Günter Ullmann

17. April 2012, 19.00 Uhr, Grenzlandmuseum Eichsfeld Teistungen

mit Udo Scheer, Autor

Schülerprojekttag

„Diktatur und Demokratie“ mit Freya Klier

03. Mai 2012, 10.30-15.00 Uhr, Staatliches Gymnasium "St.Josef" Dingelstädt

mit Freya Klier, Autorin und Zeitzeugin

Schülerprojekttag

„Diktatur und Demokratie“ mit Freya Klier

04. Mai 2011, 07.40-13.00 Uhr, Staatliche Regelschule Küllstedt

mit Freya Klier, Autorin und Zeitzeugin

Ringvorlesung „Kulturpolitik – Bestandsaufnahme und Perspektiven“

"Kampagnen, Krisen, Brücke und Wandlungen. Erfahrungen mit „sozialistischer“ Theaterkontrolle und Förderung in der DDR-Provinz"

In Kooperation mit der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

31. Mai 2012, 15.30 Uhr, Hochschule Franz Liszt Weimar

mit Dr. Karl-Hans Möller, Dresden


Опубліковувач

Контакт

Maja Eib

Maja Eib bild

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Thüringen

maja.eib@kas.de +49 (0) 361 65491-0 +49 (0) 361 65491-11
Контакт

Daniel Braun

Daniel Braun

Leiter des Auslandsbüros Nordmazedonien und Kosovo

daniel.braun@kas.de +389 (2) 3217075 +389 (2) 3217076