Deutschland im Indo-Pazifik: Erwartungen und politische Optionen
Die erste Ausgabe des Indo-Pazifischen Runden Tisches rief zu prinzipientreuer Politik und selbstbewusster Kommunikation auf
Im September hat Deutschland seine Leitlinien für den indopazifischen Raum veröffentlicht und hat darin angekündigt, sich in dieser sich schnell entwickelnden Region zu engagieren und das sie begleitende Narrativ zu gestalten. Mit der Beteiligung an diesem weltpolitischen Unternehmen muss sich Deutschland darauf einstellen, dass seine Aktivitäten in den sieben in den Leitlinien definierten Schlüsselbereichen - Multilateralismus, Klimawandel, Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit, Freihandel, Digitalisierung und Bildung - genau unter die Lupe genommen werden.