Asset-Herausgeber
Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
Gemeinsamer Jahresauftakt der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. und der Stiftung Bundeskanzler Adenauer-Haus
Asset-Herausgeber
Adenauers Leben – Vier Epochen deutscher Geschichte
Am 5. Januar 1876 wurde Konrad Adenauer in Köln geboren. Sein Leben umspannte vier Epochen deutscher Geschichte: Adenauer wurde im Kaiserreich geboren und sozialisiert. Grundlegend für das Verständnis seiner Politik sind aber vor allem seine Tätigkeit als Oberbürgermeister von Köln (1917-1933) und Präsident des Preußischen Staatsrats (1921-1933), die Erfahrung des Scheiterns der Weimarer Republik und der persönlichen Verfolgung im „Dritten Reich“.
In der Zweistaatlichkeit vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs stellte er als erster Bundeskanzler maßgebliche Weichen für die Bundesrepublik Deutschland (1949-1963). Seine wegweisenden Entscheidungen gaben unserem Staat sein Fundament und prägen ihn bis heute: Rückkehr in die westliche Staaten- und Wertegemeinschaft, Europäische Einigung und Westintegration, Versöhnung mit Frankreich und Israel, Soziale Marktwirtschaft und Wiederaufbau der Sozialsysteme.
Jahresauftakt zu Adenauers Geburtstag
Es ist eine gute Tradition, dass aus Anlass des Geburtstages von Konrad Adenauer die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. sowie die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus am 5. Januar zu einem gemeinsamen Jahresauftakt auf den Petersberg bei Bonn einladen.
An diesem Tag treffen sich Verwandte, Wegbegleiter, Bürgerinnen und Bürger, die sich dem Gründungskanzler der Bundesrepublik Deutschland verbunden fühlen und die Erinnerung an Konrad Adenauer mit dem Blick in die Gegenwart und Zukunft verknüpfen.
Umrahmt wird die Veranstaltung von der Kranzniederlegung auf dem Rhöndorfer Waldfriedhof, auf dem Konrad Adenauer seine letzte Ruhestätte gefunden hat.
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Veranstaltungsberichte zum Thema
Veranstaltungsberichte zum Thema

„Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer“
Jahresauftakt auf dem Petersberg
-
Johannes Christian Koecke
-
5. Januar 2025
-
Veranstaltungsberichte

Jahresauftakt zu 75 Jahre Grundgesetz
-
Johannes Christian Koecke
-
5. Januar 2024
-
Veranstaltungsberichte

75 Jahre Israel: Land der Vielfalt, Land der Innovation, Land der Kontroversen
Jahresauftaktveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus aus Anlass des 147. Geburtstages von Konrad Adenauer
-
Johannes Christian Koecke
-
6. Januar 2023
-
Veranstaltungsberichte

Herzlichen Glückwunsch zum 146. Geburtstag, Konrad Adenauer!
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 146. Geburtstag
-
Dr. Ulrike Hospes
-
6. Januar 2022
-
Veranstaltungsberichte

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 145. Geburtstag
-
Johannes Christian Koecke
-
5. Januar 2021
-
Veranstaltungsberichte

Kulturstaat und Bürgergesellschaft
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 144. Geburtstag
-
Johannes Christian Koecke
-
6. Januar 2020
-
Veranstaltungsberichte

„Das ist unsere Demokratie!“
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 143. Geburtstag
-
Dr. Ulrike Hospes
-
7. Januar 2019
-
Veranstaltungsberichte

"Adenauer war ein Veränderer"
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 142. Geburtstag
-
Dr. Ulrike Hospes
-
7. Januar 2018
-
Veranstaltungsberichte

„Modernisierer mit Augenmaß“
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 141. Geburtstag
-
Dr. Ulrike Hospes
-
6. Januar 2017
-
Veranstaltungsberichte

140 Jahre Deutschland
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 140. Geburtstag
-
Johannes Christian Koecke
-
6. Januar 2016
-
Veranstaltungsberichte

1945 - 2015: Siebzig Jahre demokratischer Neubeginn in Deutschland
Jahresauftakt zu Konrad Adenauers 139. Geburtstag
-
Anna-Lina Wildermuth (geb. Meyer)
-
8. Januar 2015
-
Veranstaltungsberichte