Asset-Herausgeber

20. März 2025

Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen. Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990

In Wetzlar blickt PD Dr. Bastian Matteo Scianna auf mehr als drei Jahrzehnte deutsch-russischer Beziehungen zurück.

Mehr erfahren
Ein Cadenabbia-Seminar, 27.-30. Mai 2025

Europäische Sicherheit aus deutscher und französischer Perspektive

Wir wollen in diesem Seminar konkret auf die deutsch-französischen Beziehungen und darüber hinaus auch allgemein auf den Stand europäischer Sicherheitspolitik blicken.

Mehr erfahren
Exkursion zur KZ Gedenkstätte Neuengamme

„Alle wussten es“ – keiner konnte es nicht gewusst haben

Am 22. und 23. Januar 2025 begab sich die KAS Bremen mit Schülerinnen und Schülern des Kippenberg Gymnasiums und der Wilhelm-Kaisen-Oberschule zur KZ Gedenkstätte Neuengamme.

Mehr erfahren
Ergebnisse, Analysen, Koalitionsmöglichkeiten

Wahl zum Deutschen Bundestag

Am 26. und 27. Februar in Cottbus und Potsdam analysieren wir die Ergebnisse der Wahl mit Prof. Dr. Oskar Niedermayer

Mehr erfahren

Wir suchen Dich! FSJ 2025/2026

Du bist an gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen interessiert? Dann bist du bei uns richtig.

Mehr erfahren
Praxinahes Seminar

"Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken."

Am 18. Januar fand in den Räumen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Rhetorik-Workshop unter der Leitung von Werner Dieball statt.

Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Willkommen

Unsere Demokratie kann nicht ohne das Mittun ihrer Bürgerinnen und Bürger funktionieren. “Demokratie lebt vom Mitmachen“ ist und bleibt Leitsatz für unsere politische Bildungsarbeit.

Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung ist mit 18 Büros in Deutschland vertreten, die Sie an über 400 Orten und im digitalen Raum zu vielfältige Veranstaltungen willkommen heißen. Darüber hinaus finden Sie auf der Lernplattform Adenauer Campus das ganze Jahr über spannende Inhalte im Bereich der politischen Bildung.

Wir feuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Okt

2024

-

Mär

2025

Erfurt

Ausstellung „Sei a Mensch!“ mit Rahmenprogramm

Israel und der 7. Oktober - Halina Hildebrand Fotografie / kuratiert von Elke Rohleder/floxdesign und Halina Hildebrand.

Feb

2025

Bremen

Abendveranstaltung in Kooperation mit der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V.

mit Valery Kavaleuski über Belarus nach den „Wahlen“ und die Lage der Opposition

Feb

2025

Oranienburg

Denkt@g

Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen.

Feb

2025

12.02.2025 - Zivilcourage, Teamgeist und Zusammenhalt

Workshop für Berufsschülerinnen und -schüler

Asset-Herausgeber

Mediathek

Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mit dem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Jetzt lesen
IKPK24

IKPK24: Dr. Katja Munoz zu Künstlicher Intelligenz in Wahlkämpfen

Im Interview erläutert Dr. Katja Munoz, Research Fellow GDAP, die Auswirkungen von KI auf die Demokratie, die Vulnerabilitäten und wie KI in Europa und Deutschland genutzt wurde.

Jetzt lesen

IKPK24: Stefanie Winkler-Schloffer zur digitalen Kampagne der ÖVP in Österreich

Welche Strategien haben bei der digitalen ÖVP-Kampagne bei den Nationalratswahlen gut funktioniert? Das haben wir Stefanie Winkler-Schloffer, CEO bei Campaigning Bureau gefragt.

Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Jetzt lesen
IKPK24

IKPK24: Dr. Ulf Buermeyer zur digitalen Transformation in Deutschland

Dr. Ulf Buermeyer, Jurist, Journalist und Host des Podcasts „Lage der Nation“ fordert, dass digitale Prozesse in der Verwaltung vereinfacht und entschlackt werden müssten.

IKPK24

IKPK24: Eric Wilson about the secret of the republican's success

What was the strategy of republicans at the election to reach voters? We asked Eric Wilson, Executive Director of the Center for Campaign Innovation in Washington D. C..

IKPK24

IKPK24: Hector Munoz about the mexican elections 2024

In this interview, political advisor Hector Munoz explains what we can learn from the election in terms of communication and what innovative communication strategies were used.

Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?

Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gäste...

Jetzt lesen

Asset-Herausgeber