Zum dritten Mal werden die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg durch eine besondere Themenlage bestimmt. In diesen Ländern wurde 2011 unmittelbar nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima abgestimmt. 2016 waren es die ersten Landtagswahlen nach der Flüchtlingskrise. 2021 dominierte die Corona-Pandemie das politische Meinungsklima. Auch hier war es der erste Stimmungstest in der Krise. Nachdem Deutschland sich seit etwa einem Jahr in mehr oder weniger strengen Lock- und Shutdowns befindet, erste Lockerungen in Rheinland-Pfalz im März 2021 ermöglicht wurden, zeichnet sich gleichzeitig der Beginn der dritten Pandemiewelle ab. Aufgrund der starken Dominanz dieser Themen, konnten sich landespolitische Themen nicht durchsetzen.
Themen
Cafe Kyiv Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zur Anmeldung, zum Programm und zu spannenden Gästen von Cafe Kyiv 2025!
Jetzt abonnieren