Asset Publisher

Асобная публікацыя

Hochschulzugang neu regeln

Dr. Norbert Arnold

Mehr fachliche Qualität und Eigenverantwortung

Die Zulassungsverfahren zum Hochschulstudium gestalten sich in Deutschland sehr unterschiedlich.Die verschiedenen Wege spiegeln die vielfältigen Interessen und Bedürfnissevon Hochschulen und Studieninteressierten wider. Vielfalt ist notwendig, um den Eigenheiteneinzelner Fächer, von Hochschulen und Regionen zu entsprechen. Sie trägt zur Bildungsgerechtigkeitbei: Studieninteressierte mit verschiedenartigen Bildungsabschlüssenund unterschiedlich gelagerten Stärken und Schwächen können zwischen verschiedenenWegen zum Studium wählen.

Asset Publisher

Падзяліцца

Vielfalt der Hochschulen auch beim Hochschulzugang ist notwendig, um das Grundrecht auf Ausbildungsfreiheit nach Art. 12 Abs. 1 GG zu realisieren.

Dabei sind unzumutbare Härten für Studieninteressierte – im Sinne der Urteile des Bundesverfassungsgerichts – zu vermeiden. Eine Neuregelung des Hochschulzugangs sollte im Interesse der Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu bundesweit vergleichbaren Standards, mehr Effizienz und Effektivität führen – ohne die Hochschulautonomie unzulässig einzuschränken. Zudem muss die Verschiedenheit der Hochschulzugänge sachlich begründet sein. Ziel einer Neuregelung des Hochschulzugangs ist die Verbesserung der Bildungsqualität im tertiären Bereich.

Asset Publisher

Кантакт

Dr. Norbert Arnold

comment-portlet

Каментары

Калі ласка, увайдзіце, каб каментаваць.

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher

Інфармацыя для замовы

Выдавец

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

erscheinungsort

Berlin Deutschland